Mit der Entwicklung neuer Energiefahrzeuge, industrieller Ausrüstung und anderer elektronischer Produkte mit hoher Leistung ist effiziente und stabile Hochleistungs-Ladungstechnologie zu einem Hotspot. Die Ymin-Technologie hat diesen Trend beschlagnahmt, indem sie die Hochspannungs-Hochspannungs-Multilayer-Kondensatoren der Q-Serie (MLCC) auf den Markt gebracht hat. Diese Produkte haben mit ihren herausragenden Leistungsmetriken und ihrem kompakten Design hervorragende Anwendungseffekte in drahtlosen Ladesystemen mit hoher Leistung gezeigt.
Hochspannungsfähigkeit und vielseitige Verpackung
Die Ymin-MLCC-Q-Serie ist speziell für drahtlose Hochleistungs-Lademodule ausgelegt, wobei die Hochspannungsdauer von 1 kV bis 3KV und verschiedene Paketgrößen von 1206 bis 2220 (NPO-Material) abdeckt. Diese Kondensatoren wollen die traditionellen Dünnfilmkondensatoren der gleichen Spezifikationen ersetzen und die Integration und Stabilität von drahtlosen Ladesystemen erheblich verbessern. Ihre Kernvorteile umfassen ultra-niedrige ESR, hervorragende Temperaturmerkmale, Miniaturisierung und leichtes Design.
Ausgezeichnete ESR -Eigenschaften
In den aktuellen Mainstream-LLC-Konvertern der ladungslosen Ladung von Hochleistungen wird anstelle einer herkömmlichen Pulsbreitenmodulation (PWM) fortschrittliche Pulsfrequenzmodulationstechnologie (PFM) eingesetzt. In dieser Architektur ist die Rolle von Resonanzkondensatoren von entscheidender Bedeutung. Sie müssen nicht nur eine stabile Kapazität über einen breiten Betriebstemperaturbereich aufrechterhalten, sondern auch hohen Betriebsspannungen standhalten und gleichzeitig unter hohen Frequenz-hohen Bedingungen niedrige ESR aufrechterhalten. Dies gewährleistet die Effizienz und Zuverlässigkeit des gesamten Systems.
Überlegene Temperatureigenschaften
Die Ymin Q-Serie MLCC ist für diese strengen Anforderungen angemessen, die überlegene Temperaturmerkmale aufweisen. Selbst bei extremen Temperaturschwankungen von -55 ° C bis +125 ° C kann der Temperaturkoeffizient auf erstaunliche 0 ppm/° C gesteuert werden, wobei nur ± 30 ppm/° C Toleranz vorliegt, was eine außergewöhnliche Stabilität zeigt. Darüber hinaus erreicht die Nennspannung des Produkts das mehr als das 1000er Wert mehr als das 1,5-fache des angegebenen Werts. Dadurch liegt der Q-Wert in hohem Leistungsträger in drahtlosen Hochleistungsszenarien hervorragend.
Miniaturisierung und leichtes Design
Praktische Anwendungsfälle zeigen, dass die Ymin -Q -Serie bei der Anwendung auf das drahtlose Ladesystem der Magnetresonanzladesystem (EV) der Elektrofahrzeuge (EV) angewendet wirdMLCCerfolgreich die ursprünglichen Dünnfilmkondensatoren ersetzt. Zum Beispiel mehrereYminDie Q -Serie -MLCCs wurden in Serien und parallel verwendet, um einen 20NF -Kondensator von AC2KVRMS -Dünnfilm zu ersetzen. Das Ergebnis war eine Verringerung des planaren Montagesraums um fast 50% und die Installationshöhe auf nur ein Fünftel der ursprünglichen Lösung. Dies verbesserte die Raumnutzung und die thermische Management -Effizienz des Systems erheblich und erreichte eine höhere Dichte und eine zuverlässigere Ladeelemente für drahtlose Ladevorgänge.
Geeignet für hochpräzise Anwendungen
Zusätzlich zu drahtlosen Ladungsanwendungen eignet sich die Ymin Q -Serie MLCC auch für Szenarien, die eine hohe Präzision erfordern, z. B. zeitliche Schaltkreise, Filterschaltungen und Oszillatorschaltungen. Es gewährleistet eine hohe Präzisionsleistung und erfüllt gleichzeitig die Anforderungen der Miniaturisierung und Oberflächenmontage (SMT) und fördert die Entwicklung moderner Stromtechnologie für Leichtgewicht und Miniaturisierung weiter.
Zusammenfassend zeigt die YMIN Q-Serie MLCC mit ihren einzigartigen Produktmerkmalen nicht nur beispiellose Vorteile bei drahtlosen Hochleistungs-Ladesystemen, sondern erweitert auch die Anwendungsgrenzen von Hochleistungskondensatoren in verschiedenen komplexen Schaltungsausschüssen. Es ist zu einer wesentlichen Kraft geworden, um die Hochleistungs-Ladungstechnologie mit hoher Leistung voranzutreiben.
Postzeit: Jun-11-2024