Optimierung der PCS-Konverterleistung – Erreichen einer effizienten Energieumwandlung in Energiespeichersystemen: YMIN-Folienkondensatoren

Energiespeicherung bezeichnet den zyklischen Prozess der Speicherung von Energie in einem Medium oder Gerät und deren Freigabe bei Bedarf. Energiespeichersysteme spielen in modernen neuen Energiesystemen eine wichtige Rolle. Energiespeicher-Wechselrichter übernehmen die Energieumwandlung, Steuerung und Kommunikation im System sowie das bidirektionale Laden und Entladen, um die Energieeffizienz zu verbessern.

Energiespeicherkonverter bestehen üblicherweise aus einem Eingangs- und einem Ausgangsteil sowie einem Steuerungssystem. Bei der Interaktion mit dem Stromnetz werden hauptsächlich Kondensatoren mit großer Kapazität, Widerstandsfähigkeit gegen große Stromstöße und niedrigem ESR verwendet, um Funktionen wie Spannungsstabilisierung und -filterung, Energiespeicherung und -abgabe zur Glättung von Gleichstrompulsationen zu erfüllen. Dadurch wird die Arbeitseffizienz des Konverters und die Betriebsstabilität des Energiespeichersystems erhöht und der Konverter bei abnormalen Betriebsbedingungen geschützt.

1. Hohe Kapazitätsdichte

MDP-Folienkondensatorenzeichnen sich durch eine hohe Kapazitätsdichte aus, die für PCS entscheidend ist, um während der Stromumwandlung eine stabile Spannungsausgabe aufrechtzuerhalten. Bei Lasten wie Motoren, die einem hohen Strombedarf ausgesetzt sind, sorgen Folienkondensatoren für Blindleistungskompensation, stabilisieren die Spannung und verbessern die Arbeitsleistung der Motoren, wodurch die Energieeffizienz und Stabilität von Energiespeichersystemen verbessert wird.

2. Hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer

Im Vergleich zu herkömmlichen Aluminium-Elektrolytkondensatoren haben YMIN-Folienkondensatoren eine längere Lebensdauer und höhere Zuverlässigkeit. Sie altern nicht so schnell, weisen eine gute Hochtemperaturbeständigkeit auf und können unter rauen Umgebungsbedingungen lange Zeit stabil arbeiten. Dies ist von großer Bedeutung für den stabilen Betrieb von PCS in verschiedenen komplexen Umgebungen.

3. Rippelstrombeständigkeit

MDP-Folienkondensatoren können zum Filtern, Begrenzen des Frequenzbereichs von Signalen oder zur Rauschreduzierung eingesetzt werden. In PCS tragen sie dazu bei, hochfrequentes Rauschen und Welligkeit bei der Stromumwandlung zu reduzieren und die Stromqualität zu verbessern. Sie können auch als Kopplungselement verwendet werden, um verschiedene Signale an die entsprechenden Schaltkreise zu übertragen und so Dateninteraktion und Signalübertragung zu ermöglichen. Darüber hinaus können sie auch als Pufferschaltung fungieren, die vorübergehende Störungen und Stoßströme im Schaltkreis absorbiert und unterdrückt und so andere elektronische Komponenten vor Schäden schützt.

02 Empfohlene Auswahl von Folienkondensatoren

Herkömmliche Stiftprodukte, niedriger ESR, 105℃ 100000H-Produkte

adada

03 Zusammenfassung
YMIN MDP-FolienkondensatorenSie zeichnen sich durch hohe Kapazitätsdichte, hohe Welligkeitsstromfestigkeit, hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus. Sie unterstützen PCS-Konverter bei der Umwandlung von Wechsel- und Gleichstrom und vervollständigen den Prozess des bidirektionalen Energieflusses. Gleichzeitig können sie Spitzen reduzieren und Täler ausgleichen, um die Energieeffizienz zu verbessern, Überlastungen zu vermeiden und die Systemsicherheit zu gewährleisten. Sie sind von großer Bedeutung für die Verbesserung der Sicherheit, Stabilität und Effizienz von Energiespeichersystemen. Mit der rasanten Entwicklung von Energiespeichersystemen im Bereich der neuen Energien erweitern sich die Anwendungsaussichten von Folienkondensatoren.

 

 


Beitragszeit: 08.03.2025