Neue Produktreihe von YMIN: Aluminium-Elektrolytkondensator mit flüssigem Blei – LKD-Reihe
01 Veränderungen in der Endgerätenachfrage stellen die Inputseite vor neue Herausforderungen
Mit der Entwicklung neuer Branchen wie Smart Terminals, Smart Homes, Sicherheitstechnik und neuer Energien (Automobilelektronik, Energiespeicherung, Photovoltaik) steigt die Nachfrage nach Hochleistungsnetzteilen und Energiespeichern täglich. Dies bringt neue Anforderungen und Herausforderungen für vielfältigere vor- und nachgelagerte Produkte mit sich. Da beispielsweise die Leistung von Hochleistungsnetzteilen und Energiespeichern auf dem Markt immer größer wird, müssen die gesamten Maschinen immer kleiner ausgelegt werden, da der Anwender Wert auf Produktauslastung und Platzbedarf legt. Dieser Widerspruch wird immer gravierender.
Hochspannungs- und Hochleistungskondensatoren für die Eingangsfilterung in Hochleistungsnetzteilen und Energiespeichern sind aus der Industrie nicht mehr wegzudenken. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Reduzierung der Verlustleistung, der Gewährleistung höherer Leistung und der Aufrechterhaltung einer stabilen Ausgangsleistung. Aufgrund der Größe der derzeit auf dem Mainstream-Markt erhältlichen Flüssighorn-Aluminium-Elektrolytkondensatoren können Hochleistungsnetzteile und Energiespeicher die Miniaturisierungsanforderungen bei abnehmender Gesamtgröße derzeit nicht erfüllen. Flüssige Snap-in-Aluminium-Elektrolytkondensatoren stehen daher hinsichtlich ihrer Größe vor Herausforderungen.
02 YMIN-Lösung – Flüssigblei-Kondensatoren der neuen Serie LKD
Kleine Größe/hohe Druckbeständigkeit/große Kapazität/lange Lebensdauer
Um die Schwachstellen und Schwierigkeiten der Kunden bei der Produktanwendung zu lösen, die Produktleistung voll auszuschöpfen, die Kundenerfahrung zu berücksichtigen und die Marktnachfrage nach Hochleistungsnetzteilen und kleinen Energiespeichergeräten zu erfüllen, ist YMIN aktiv innovativ, wagt Durchbrüche und konzentriert sich auf die Forschung. Die neueste Forschung und Entwicklung hat dieLKDSerie von Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit ultrahoher Kapazität und hoher Spannung – die neue Serie von LKD-Kondensatoren vom Typ Flüssigblei.
Die LKD-Serie von Hochspannungs-Aluminium-ElektrolytkondensatorenDie dieses Mal eingeführten Produkte sind in Durchmesser und Höhe 20 % kleiner als Snap-in-Produkte bei gleicher Spannung, Kapazität und Spezifikationen. Der Durchmesser kann bei unveränderter Höhe um 40 % kleiner sein. Trotz der Größenreduzierung ist die Welligkeitsbeständigkeit den flüssigen Snap-in-Aluminium-Elektrolytkondensatoren gleicher Spannung und Kapazität nicht unterlegen und kann sogar mit der japanischen Standardgröße vergleichbar sein. Darüber hinaus ist die Lebensdauer mehr als doppelt so hoch wie die des Snap-in-Kondensators! Darüber hinaus haben die fertigen Produkte der LKD-Serie von Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit ultrahoher Kapazität und hoher Spannung eine hohe Spannungsfestigkeit. Die Spannungsfestigkeit der fertigen Produkte mit den gleichen Spezifikationen ist etwa 30–40 V höher als die der japanischen Marken.
Beitragszeit: 01.08.2024