Mit der steigenden Nachfrage nach industrieller Automatisierung finden Industrieroboter in verschiedenen Produktionsbereichen breite Anwendung und sind zu einem wichtigen Instrument zur Verbesserung des Automatisierungsgrads und der Produktionseffizienz geworden. Servomotoren, die Kernkomponente von Industrierobotern, passen das vom Encoder über die Steuerung zurückgesendete Positionssignal an, um die Bewegung jedes mechanischen Arms und Motors präzise zu positionieren und zu steuern. So kann der Roboter Aufgaben wie Handhabung, Montage und Schweißen erledigen.
Damit der Servomotor auch unter komplexen Betriebsbedingungen wie hoher Präzision, hoher Geschwindigkeit und hoher Belastung zuverlässig funktioniert, muss sein Controller über hervorragende Stabilität, hohe Entstörungsleistung und kompakte Abmessungen verfügen. Diese Anforderungen stellen nicht nur Herausforderungen an das Design des Controllers, sondern auch höhere Anforderungen an die darin enthaltenen Kondensatoren. Als Schlüsselkomponente im Controller beeinflusst die Leistung des Kondensators direkt die Reaktionsgeschwindigkeit und Betriebsgenauigkeit des Servomotors.
YMINbietet Lösungen für Polymer-Festkörper-Laminatkondensatoren für die oben genannten hohen Anforderungen. Seine hervorragende Leistung verbessert effektiv die Leistung und Zuverlässigkeit des Servomotor-Controllers und gewährleistet den stabilen Betrieb des Robotersystems unter verschiedenen rauen Bedingungen.
01 Vibrationsbeständig
Die Arbeitsumgebung von Industrierobotern ist in der Regel von starken Vibrationen geprägt, insbesondere bei hochpräzisen Bewegungen. Dielaminierter Polymer-Elektrolytkondensator aus massivem Aluminiumverfügt über eine starke Antivibrationsfähigkeit, die einen stabilen Betrieb bei häufigen mechanischen Vibrationen gewährleisten kann und nicht anfällig für Ausfälle oder Leistungseinbußen ist, wodurch die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Servomotortreibers verbessert wird.
02 Miniaturisierung/Dünnheit
Industrieroboter stellen oft hohe Anforderungen an Größe und Gewicht. Die Miniaturisierung und das dünne Design laminierter Polymer-Aluminium-Elektrolytkondensatoren bieten eine stärkere kapazitive Leistung auf begrenztem Raum, tragen zur Reduzierung von Größe und Gewicht der Motortreiber bei und verbessern die Raumnutzungseffizienz und die flexible Bewegung des Gesamtsystems. Sie eignen sich besonders für Anwendungsszenarien mit begrenztem Platzangebot.
03 Beständig gegen große Welligkeitsströme
Servomotortreiber für Industrieroboter müssen in Umgebungen mit hohen Frequenzen und hoher Stromwelligkeit stabil arbeiten. Mehrschichtige Polymer-Elektrolytkondensatoren aus massivem Aluminium weisen eine hervorragende Beständigkeit gegen hohe Stromwelligkeiten auf. Der niedrige ESR-Wert filtert hochfrequentes Rauschen und Stromwelligkeiten effektiv heraus und verhindert so, dass Stromversorgungsrauschen die präzise Steuerung des Servomotors beeinträchtigt. Dadurch werden die Antriebsleistungsqualität und die Genauigkeit der Motorsteuerung verbessert.
04 Auswahlempfehlungen
Anwendungsfeld | Serie | Volt (V) | Kapazität (uF) | Abmessungen (mm) | Eigenschaften und Vorteile | |
Motorsteuerung | MPU41 | | 80 | 27 | 7,2*6,1*4,1 | Vibrationsfestigkeit/Miniaturisierung/Dünnheit/große Welligkeitsfestigkeit |
MPD28 | | 80 | 6.8 | 7,3*4,3*2,8 | ||
100 | 4.7 |
Zusätzlich zu den oben genannten LösungenYMINLeitfähige Polymer-Tantal-Punktkondensatoren bieten als hochzuverlässige elektronische Komponenten einzigartige Vorteile in Servomotorsteuerungen und gewährleisten einen stabilen Betrieb des Robotersystems unter verschiedenen rauen Arbeitsbedingungen.
01 Extra große Kapazität
YMINleitfähige Polymer-Tantal-Elektrolytkondensatorenverfügen über die Eigenschaften einer extrem großen Kapazität, die Energie effektiv speichern und freigeben kann, den enormen Strombedarf während des Hochlaststarts und -betriebs des Servomotors decken, die dynamische Reaktionsfähigkeit und Stabilität des Systems verbessern und plötzliche Energieänderungen vermeiden kann. Leistungseinbußen oder Fehlfunktionen durch Stromschwankungen.
02 Hohe Stabilität
Die hohe Stabilität des leitfähigen Polymer-Tantal-Elektrolytkondensators gewährleistet die Spannungs- und Kapazitätsstabilität des Kondensators während eines langfristigen Betriebs mit hoher Belastung, vermeidet wirksam die Auswirkungen von Spannungsschwankungen auf den Servomotor-Controller und gewährleistet die Leistung des Controllers im hochpräzisen Betrieb. Zuverlässigkeit.
03 Ultrahohe Spannungsfestigkeit 100 V max
Die ultrahohe Spannungsfestigkeit (max. 100 V) leitfähiger Polymer-Tantal-Elektrolytkondensatoren ermöglicht es ihnen, höheren Spannungen in Servomotorsteuerungen standzuhalten, insbesondere unter hoher Belastung und hochfrequenten Betriebsbedingungen. So wird sichergestellt, dass die Kondensatoren nicht durch übermäßige Fehlfunktionen oder Druckausfälle beschädigt werden. Spannungsschwankungen und Stromstöße können effektiv verhindert werden, dass die Steuerungsschaltung beschädigt wird, und die Stabilität und Sicherheit des gesamten Systems verbessert sich. Diese Funktion ist besonders wichtig für Servomotorsteuerungen von Industrierobotern, um einen stabilen Betrieb in rauen Arbeitsumgebungen zu gewährleisten und das Risiko von Ausfallzeiten durch Kondensatorschäden zu vermeiden.
04 Auswahlempfehlungen
Anwendungsfeld | Serie | Volt (V) | Kapazität (uF) | Abmessungen (mm) | Eigenschaften und Vorteile | |
Motorsteuerung | TPD40 | | 100 | 12 | 7,3*4,3*4,0 | Ultragroße Kapazität/hohe Stabilität und ultrahohe Spannungsfestigkeit von max. 100 V |
Zusammenfassen
Um die großen Herausforderungen, denen Servomotorsteuerungen für Industrieroboter in Umgebungen mit hoher Präzision, hoher Geschwindigkeit und hoher Belastung ausgesetzt sind, effektiv zu bewältigen.YMINbringt zwei Lösungen auf den Markt: Polymer-Festkörper-Laminat-Aluminium-Elektrolytkondensatoren und leitfähige Polymer-Tantal-Elektrolytkondensatoren. Wählen SieYMINKondensatoren sorgen für eine lang anhaltende und starke Stromversorgung Ihres Robotersystems, was nicht nur die Produktionseffizienz verbessert, sondern auch die Weiterentwicklung der intelligenten Fertigung im Zeitalter der Automatisierung fördert.
Beitragszeit: 02.01.2025