Elektrolytkondensator Explosion: Eine andere Art von Feuerwerk
Wenn ein Elektrolytkondensator explodiert, sollte seine Leistung nicht unterschätzt werden. Hier sind die häufigsten Ursachen für Kondensatorexplosionen, also seien Sie während der Versammlung vorsichtig!
1. Reverse Polarity
- Bei polarisierten Kondensatoren wie Bullhornkondensatoren kann es dazu führen, dass der Kondensator in milden Fällen ausbrennt oder in schwereren Fällen zu einer Explosion führt.
2. Bullen
- Bei partieller Entladung treten dielektrische Abbau und schwere Ionisation im Inneren derKondensatorDie Überspannung reduziert die Startionisationsspannung unterhalb der funktionierenden elektrischen Feldstärke. Dies löst eine Reihe von physikalischen, chemischen und elektrischen Effekten aus, beschleunigt die Abbau von Isolierungen, die Gasproduktion und die Schaffung eines Teufelszyklus. Der zunehmende Innendruck bewirkt, dass sich die Kondensatorschale ausdehnt und möglicherweise explodiert.
3. Dameninämme der Hülle gestaltet
- Die Hochspannungsseite von aElektrolytkondensatorDie Leitungen bestehen aus dünnen Stahlblättern. Wenn die Herstellungsqualität schlecht ist - wie ungleiche Kanten, Burrs oder scharfe Biegungen - können die scharfen Punkte teilweise Entladung verursachen. Diese Entladung kann das Öl abbauen, das Gehäuse erweitert und den Ölstand senken, was zu einem Isolationsversagen führt. Wenn die Schweißnähte der Ecke während der Versiegelung überhitzt werden, kann sie die innere Isolierung beschädigen, Ölflecken und Gas erzeugen, die Spannung drastisch senken und ein Versagen verursachen.
4. Übertragungsseximit
- Kondensatorbanken einer Nennspannung dürfen nicht wieder mit einem lebenden Schaltkreis verbunden werden. Jedes Mal, wenn eine Kondensatorbank wieder verbunden wird, muss sie mindestens 3 Minuten lang vollständig entladen werden, wenn der Schalter geöffnet ist. Andernfalls kann die Polarität der momentanen Spannung beim Schließen der Restladung des Kondensators entgegengesetzt sein, was zu einer Explosion führt.
5. Hochtemperaturauslöser eine Kondensatorxplosion
- Wenn die Temperatur des Elektrolytkondensators zu hoch ist, verdampft der Innenelektrolyt schnell und erweitert sich, wodurch schließlich die Hülle platzt und eine Explosion verursacht. Die häufigen Gründe dafür sind:
- Übermäßige Spannung, die zu einem Zusammenbruch und einem raschen Anstieg des Stromflusses durch den Kondensator führt.
- Umgebungstemperatur, die den Kondensator übersteigt, erlaubte die Betriebstemperatur, wodurch der Elektrolyt kochen.
- Umgekehrte Polaritätsverbindung.
Nachdem Sie die Ursachen von Elektrolytkondensatorexplosionen verstehen, ist es entscheidend, die Ursachen zu beheben, um solche Fehler zu vermeiden. Eine ordnungsgemäße Speicherung ist ebenfalls unerlässlich. Wenn Kondensatoren direkten Sonnenlicht, signifikanten Temperaturunterschieden, ätzenden Gasen, hohen Temperaturen oder Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind, kann sich die Leistung von Sicherheitskondensatoren verschlechtern. Wenn ein Sicherheitskondensator seit über einem Jahr aufbewahrt wird, sollten Sie seine Leistung vor dem Gebrauch unbedingt inspizieren. Ymin -Kondensatoren sind immer zuverlässig, daher fragen Sie sich nach Ihren Anwendungen!
Postzeit: Sep-07-2024