Im vorherigen Artikel haben wir die gängigen Einsatzmöglichkeiten von Flüssig-Aluminium-Elektrolytkondensatoren in Niederfrequenz- und konventionellen Anwendungen besprochen. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Vorteile von Fest-Flüssig-Hybridkondensatoren in Hochfrequenz- und Hochleistungsanwendungen für Elektromotorräder und untersucht ihre wichtige Rolle bei der Verbesserung von Leistung und Effizienz.
Leistungsstarker und ultrastabiler Motorregler für Elektromotorräder: Ein Auswahlplan für Flüssigaluminium-Elektrolytkondensatoren
Die wichtige Rolle von Kondensatoren in Motorsteuerungen
Bei Hochgeschwindigkeits-Elektromotorrädern ist der Motorcontroller die Kernkomponente, die Antriebs- und Steuerungsfunktionen des Motors in einem einzigen Gerät vereint. Er ist in erster Linie dafür verantwortlich, die von der Batterie bereitgestellte elektrische Energie effizient in Antriebsleistung umzuwandeln und gleichzeitig den Motorbetrieb durch präzise Steuerungsalgorithmen zu optimieren. Gleichzeitig spielen die Kondensatoren auf der Antriebsplatine eine entscheidende Rolle bei der Energiespeicherung, -filterung und -abgabe innerhalb des Motorcontrollers. Sie unterstützen den hohen Leistungsbedarf beim Anfahren und Beschleunigen des Motors, gewährleisten eine gleichmäßige Leistungsabgabe und verbessern die Gesamteffizienz und -stabilität des Systems.
Vorteile von YMIN Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatoren in Motorsteuerungen
- Starke seismische Leistung:Schnelle Elektromotorräder sind im Betrieb häufig Stößen, Schlägen und starken Vibrationen ausgesetzt, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten und in unebenem Gelände. Die hohe Erdbebensicherheit der Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatoren sorgt dafür, dass sie auch in diesen Umgebungen sicher auf der Leiterplatte haften. Dies verhindert, dass sich die Kondensatorverbindungen lösen oder versagen. Dies reduziert das Risiko vibrationsbedingter Kondensatorausfälle, senkt den Wartungsaufwand und verbessert die Gesamtzuverlässigkeit und Lebensdauer des Fahrzeugs.
- Widerstandsfähigkeit gegen hohe Welligkeitsströme: Beim Beschleunigen und Abbremsen ändert sich der Strombedarf des Motors schnell, was zu erheblichen Welligkeitsströmen im Motorregler führt. Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatoren können gespeicherte Energie schnell freisetzen und so eine stabile Stromversorgung des Motors bei vorübergehenden Änderungen gewährleisten und Spannungsabfälle oder -schwankungen verhindern.
- Hohe Beständigkeit gegen extrem hohe Stoßströme:Ein 35-kW-Hochgeschwindigkeits-Elektromotorregler, gekoppelt mit einem 72-V-Batteriemodul, erzeugt im Betrieb hohe Ströme von bis zu 500 A. Diese hohe Leistungsabgabe stellt die Stabilität und Reaktionsfähigkeit des Systems auf die Probe. Beim Beschleunigen, Bergauffahren oder bei schnellem Anfahren benötigt der Motor eine beträchtliche Strommenge, um ausreichend Leistung bereitzustellen. Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatoren sind sehr widerstandsfähig gegen hohe Stoßströme und können gespeicherte Energie schnell freisetzen, wenn der Motor sofort Leistung benötigt. Durch die Bereitstellung eines stabilen Übergangsstroms reduzieren sie die Belastung des Motorreglers und anderer elektronischer Komponenten, senken so das Ausfallrisiko und erhöhen die Zuverlässigkeit des Gesamtsystems.
Empfohlene Auswahl
Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensator | |||||
Serie | Volt (V) | Kapazität (uF) | Abmessungen (mm) | Leben | Produktmerkmale |
NHX | 100 | 220 | 12,5*16 | 105℃/2000H | Hohe Kapazitätsdichte, hohe Welligkeitsbeständigkeit, hohe Stromstoßfestigkeit |
330 | 12,5*23 | ||||
120 | 150 | 12,5*16 | |||
220 | 12,5*23 |
ENDE
Der integrierte Antriebs- und Steuerungsmotorregler bietet eine hocheffiziente und stabile Antriebslösung für schnelle Elektromotorräder. Er vereinfacht die Systemstruktur und verbessert Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit. Er eignet sich besonders für Szenarien, die hohe Leistungsabgabe und präzise Steuerung erfordern. Die starke seismische Leistung, die Beständigkeit gegen hohe Welligkeitsströme und die Fähigkeit, ultrahohen Stoßströmen standzuhalten, gewährleisten eine stabile Leistungsabgabe auch unter extremen Bedingungen wie Beschleunigung und hoher Belastung. Dies garantiert die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Elektromotorrads.
Hinterlassen Sie hier Ihre Nachricht:http://informat.ymin.com:281/surveyweb/0/l4dkx8sf9ns6eny8f137e
Veröffentlichungszeit: 20. November 2024