Wichtigste technische Parameter
| Projekt | Merkmal | |
| Arbeitstemperaturbereich | -55~+105℃ | |
| Nennbetriebsspannung | 100 V | |
| Leistungsbereich | 12uF 120Hz/20℃ | |
| Kapazitätstoleranz | ±20 % (120 Hz/20 °C) | |
| Verlusttangente | 120 Hz/20 °C unter dem Wert in der Standardproduktliste | |
| Leckstrom | Laden Sie 5 Minuten lang bei einer Nennspannung unter dem Wert in der Standardproduktliste, 20 °C | |
| Äquivalenter Serienwiderstand (ESR) | 100 KHz/20 °C unter dem Wert in der Standardproduktliste | |
| Stoßspannung (V) | 1,15-fache Nennspannung | |
| Haltbarkeit | Das Produkt sollte die folgenden Anforderungen erfüllen: Bei einer Temperatur von 105 °C beträgt die Nenntemperatur 85 °C. Das Produkt wird einer Nennbetriebsspannung von 2000 Stunden bei einer Temperatur von 85 °C ausgesetzt und nachdem es 16 Stunden lang bei 20 °C gelagert wurde. | |
| Änderungsrate der elektrostatischen Kapazität | ±20 % des Anfangswerts | |
| Verlusttangente | ≤150 % des ursprünglichen Spezifikationswerts | |
| Leckstrom | ≤Anfänglicher Spezifikationswert | |
| Hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit | Das Produkt muss die folgenden Anforderungen erfüllen: 500 Stunden lang bei 60 °C und 90 % bis 95 % relativer Luftfeuchtigkeit ohne angelegte Spannung und 16 Stunden lang bei 20 °C. | |
| Änderungsrate der elektrostatischen Kapazität | +40% -20% des Anfangswertes | |
| Verlusttangente | ≤150 % des ursprünglichen Spezifikationswerts | |
| Leckstrom | ≤300 % des ursprünglichen Spezifikationswerts | |
Produktmaßzeichnung
Markieren
physikalische Dimension
| L±0,3 | W±0,2 | H±0,3 | W1±0,1 | P±0,2 |
| 7.3 | 4.3 | 4.0 | 2.4 | 1.3 |
Nennwelligkeitsstrom-Temperaturkoeffizient
| Temperatur | -55℃ | 45℃ | 85℃ |
| Bewertet 105℃ Produktkoeffizient | 1 | 0,7 | 0,25 |
Hinweis: Die Oberflächentemperatur des Kondensators überschreitet nicht die maximale Betriebstemperatur des Produkts.
Korrekturfaktor für die Nennwelligkeitsstromfrequenz
| Frequenz (Hz) | 120 Hz | 1 kHz | 10 kHz | 100-300 kHz |
| Korrekturfaktor | 0,1 | 0,45 | 0,5 | 1 |
Standardproduktliste
| Nennspannung | Nenntemperatur (℃) | Kategorie Volt (V) | Kategorie Temperatur (℃) | Kapazität (uF) | Abmessungen (mm) | LC (µA, 5min) | Tanδ 120Hz | ESR (mΩ 100KHz) | Nennwelligkeitsstrom (mA/rms) 45 °C 100 kHz | ||
| L | W | H | |||||||||
| 35 | 105℃ | 35 | 105℃ | 100 | 7.3 | 4.3 | 4 | 350 | 0,1 | 100 | 1900 |
| 50 | 105℃ | 50 | 105℃ | 47 | 7.3 | 4.3 | 4 | 235 | 0,1 | 100 | 1900 |
| 105℃ | 50 | 105℃ | 68 | 7.3 | 43 | 4 | 340 | 0,1 | 100 | 1900 | |
| 63 | 105℃ | 63 | 105℃ | 33 | 7.3 | 43 | 4 | 208 | 0,1 | 100 | 1900 |
| 100 | 105℃ | 100 | 105℃ | 12 | 7.3 | 4.3 | 4 | 120 | 0,1 | 75 | 2310 |
| 105℃ | 100 | 105℃ | 7.3 | 4.3 | 4 | 120 | 0,1 | 100 | 1900 | ||
Leitfähige Tantalkondensatoren der TPD40-Serie: Eine zuverlässige Energiespeicherlösung für leistungsstarke elektronische Geräte
Produktübersicht
Die leitfähigen Tantalkondensatoren der TPD40-Serie sind leistungsstarke elektronische Komponenten von YMIN. Dank fortschrittlicher Tantalmetalltechnologie erreichen sie eine hervorragende elektrische Leistung bei kompakter Größe (7,3 × 4,3 × 4,0 mm). Diese Produkte bieten eine maximale Nennspannung von 100 V, einen Betriebstemperaturbereich von -55 °C bis +105 °C und erfüllen die RoHS-Richtlinie (2011/65/EU). Mit ihrem niedrigen ESR, der hohen Welligkeitsstrombelastbarkeit und der hervorragenden Stabilität ist die TPD40-Serie die ideale Wahl für High-End-Anwendungen wie Kommunikationsgeräte, Computersysteme, industrielle Steuerungen und medizinische Geräte.
Technische Merkmale und Leistungsvorteile
Hervorragende elektrische Leistung
Die Tantalkondensatoren der TPD40-Serie nutzen hochreines Tantalpulver und fortschrittliche Herstellungsverfahren, um außergewöhnliche Kapazitätseigenschaften zu erzielen. Die Produktkapazität reicht von 12 μF bis 100 μF, mit einer Kapazitätstoleranz von ±20 % und einem Verlustfaktor (tanδ) von maximal 0,1 bei 120 Hz/20 °C. Der extrem niedrige äquivalente Serienwiderstand (ESR) von nur 75–100 mΩ bei 100 kHz gewährleistet eine hocheffiziente Energieübertragung und hervorragende Filterleistung.
Großer Betriebstemperaturbereich
Diese Produktreihe arbeitet stabil bei extremen Temperaturen von -55 °C bis +105 °C und eignet sich daher für eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen. In Bezug auf die Hochtemperaturleistung kann das Produkt kontinuierlich bei 105 °C betrieben werden, ohne die maximale Betriebstemperaturgrenze zu überschreiten, was die Zuverlässigkeit in Hochtemperaturumgebungen gewährleistet.
Hervorragende Haltbarkeit und Stabilität
Die TPD40-Serie hat strenge Haltbarkeitstests bestanden. Nach Anlegen der Nennbetriebsspannung für 2000 Stunden bei 85 °C bleibt die Kapazitätsänderung innerhalb von ±20 % des Ausgangswerts, der Verlustfaktor überschreitet nicht 150 % der ursprünglichen Spezifikation und der Leckstrom bleibt innerhalb der ursprünglichen Spezifikation. Das Produkt weist außerdem eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Feuchtigkeit auf und behält auch nach 500 Stunden spannungsfreier Lagerung bei 60 °C und 90–95 % relativer Luftfeuchtigkeit seine stabile elektrische Leistung.
Produktspezifikationen
Die TPD40-Serie bietet eine Vielzahl von Spannungs- und Kapazitätskombinationen, um unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden:
• Modell mit hoher Kapazität: 35 V/100 μF, geeignet für Anwendungen, die eine große Kapazität erfordern
• Mittelspannungsversion: 50 V/47 μF und 50 V/68 μF, Ausgleichskapazität und Spannungsanforderungen
• Hochspannungsversion: 63 V/33 μF und 100 V/12 μF, erfüllt die Anforderungen von Hochspannungsanwendungen
Nennwelligkeitsstromeigenschaften
Die TPD40-Serie bietet eine hervorragende Welligkeitsstrom-Handhabungsfähigkeit, wobei die Leistung je nach Temperatur und Frequenz variiert:
• Temperaturkoeffizient: 1 bei -55 °C < T ≤ 45 °C, sinkend auf 0,7 bei 45 °C < T ≤ 85 °C und 0,25 bei 85 °C < T ≤ 105 °C
• Frequenzkorrekturfaktor: 0,1 bei 120 Hz, 0,45 bei 1 kHz, 0,5 bei 10 kHz und 1 bei 100–300 kHz
• Nennwelligkeitsstrom: 1900–2310 mA RMS bei 45 °C und 100 kHz.
Anwendungen
Kommunikationsausrüstung
In Mobiltelefonen, drahtlosen Netzwerkgeräten und Satellitenkommunikationssystemen sorgen die Tantalkondensatoren der Serie TPD40 für effiziente Filterung und Kopplung. Ihr niedriger ESR gewährleistet die Qualität des Kommunikationssignals, ihre hohe Welligkeitsstrombelastbarkeit erfüllt die Leistungsanforderungen von Sendemodulen und ihr breiter Temperaturbereich gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb unter unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen.
Computer und Unterhaltungselektronik
In Computer-Motherboards, Leistungsmodulen und Anzeigegeräten wird die TPD40-Serie zur Spannungsstabilisierung und Ladungsspeicherung eingesetzt. Ihre kompakte Größe eignet sich für hochdichte Leiterplattenlayouts, ihre hohe Kapazitätsdichte bietet eine ideale Lösung für platzbeschränkte Anwendungen und ihre hervorragenden Frequenzeigenschaften gewährleisten einen stabilen Betrieb digitaler Schaltungen.
Industrielle Steuerungssysteme
In Automatisierungsgeräten und Robotersteuerungssystemen übernimmt die TPD40-Serie kritische Aufgaben im Energiemanagement und in der Signalverarbeitung. Ihre hohe Zuverlässigkeit erfüllt die Anforderungen an eine lange Lebensdauer von Industrieanlagen, ihre hohe Temperaturbeständigkeit passt sich den rauen Bedingungen industrieller Umgebungen an und ihre stabile Leistung gewährleistet die Regelgenauigkeit.
Medizinische Geräte
TPD40-Tantalkondensatoren bieten zuverlässige Energieverwaltungs- und Signalverarbeitungsfunktionen in medizinischen Bildgebungsgeräten, Herzschrittmachern und implantierbaren medizinischen Geräten. Ihre stabile chemische Zusammensetzung gewährleistet Biokompatibilität, ihre lange Lebensdauer reduziert den Wartungsaufwand und ihre konstante Leistung gewährleistet die Sicherheit medizinischer Geräte.
Technische Vorteile
Hohe Kapazitätsdichte
Die TPD40-Serie erreicht eine hohe Kapazität in einem kleinen Gehäuse und verbessert die Kapazitätsdichte pro Volumeneinheit im Vergleich zu herkömmlichen Elektrolytkondensatoren erheblich, was eine Miniaturisierung und Gewichtsreduzierung elektronischer Geräte ermöglicht.
Hervorragende Stabilität
Die stabile Chemie des Tantalmetalls verleiht der TPD40-Serie eine ausgezeichnete Langzeitstabilität, minimale Kapazitätsänderungen im Laufe der Zeit und einen ausgezeichneten Temperaturkoeffizienten, wodurch sie für Anwendungen geeignet ist, die präzise Kapazitätswerte erfordern.
Niedriger Leckstrom
Der Ableitstrom des Produkts ist extrem niedrig. Nach 5 Minuten Laden bei Nennspannung liegt der Ableitstrom deutlich unter den Standardanforderungen, was den Leistungsverlust deutlich reduziert und es besonders für batteriebetriebene Geräte geeignet macht.
Hochzuverlässiges Design
Durch strenge Prozesskontrolle und mehrere Qualitätsprüfungen bietet die TPD40-Serie niedrige Ausfallraten und eine lange mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen und erfüllt so die anspruchsvollen Zuverlässigkeitsanforderungen von High-End-Anwendungen.
Qualitätssicherung und Umweltmerkmale
Die TPD40-Serie entspricht vollständig der RoHS-Richtlinie (2011/65/EU), enthält keine gefährlichen Stoffe und erfüllt die Umweltanforderungen. Die Produkte wurden zahlreichen Zuverlässigkeitstests unterzogen, darunter:
• Hochtemperatur-Belastungslebensdauertest
• Lagertest bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit
• Temperaturwechseltest
• Stoßspannungsprüfung (1,15-fache Nennspannung)
Leitfaden zur Anwendungsgestaltung
Überlegungen zum Schaltungsdesign
Beachten Sie bei der Verwendung der Tantalkondensatoren der TPD40-Serie die folgenden Konstruktionspunkte:
• Es wird empfohlen, einen Vorwiderstand zu verwenden, um den Einschaltstrom zu begrenzen.
• Zur Verbesserung der Zuverlässigkeit sollte die Betriebsspannung 80 % der Nennspannung nicht überschreiten.
• In Umgebungen mit hohen Temperaturen sollte eine entsprechende Leistungsreduzierung vorgenommen werden.
• Berücksichtigen Sie bei der Auslegung die Anforderungen an die Wärmeableitung.
Lötprozess
Die Produkte eignen sich für Reflow- und Wellenlötprozesse. Das Löttemperaturprofil sollte den speziellen Anforderungen für Tantalkondensatoren entsprechen, wobei die Spitzentemperatur 260 °C nicht überschreiten und die Dauer innerhalb von 10 Sekunden liegen sollte.
Wettbewerbsvorteile auf dem Markt
Im Vergleich zu herkömmlichen Elektrolytkondensatoren bieten die Tantalkondensatoren der TPD40-Serie erhebliche Vorteile:
• Kleinere Größe und höhere Kapazitätsdichte
• Niedrigerer ESR und verbesserte Hochfrequenzeigenschaften
• Längere Lebensdauer und höhere Zuverlässigkeit
• Stabilere Temperatureigenschaften
Im Vergleich zu Keramikkondensatoren bietet die TPD40-Serie:
• Höhere Kapazität und höhere Spannung
• Kein piezoelektrischer Effekt oder Mikrofoneffekt
• Bessere DC-Vorspannungseigenschaften
Technischer Support und Service
YMIN bietet umfassenden technischen Support für die TPD40-Serie:
• Detaillierte technische Dokumentation und Anwendungshinweise
• Maßgeschneiderte Lösungen
• Umfassendes Qualitätssicherungs- und After-Sales-Service-System
• Schnelle Musterlieferung und technische Beratung
Abschluss
Die leitfähigen Tantalkondensatoren der TPD40-Serie haben sich dank ihrer überlegenen Leistung und Zuverlässigkeit zum bevorzugten Energiespeicherbauteil für hochwertige elektronische Geräte entwickelt. Ihre hervorragenden elektrischen Eigenschaften, der große Betriebstemperaturbereich, das kompakte Design sowie die lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit machen sie in Anwendungen wie Kommunikation, Computern, Industriesteuerungen und medizinischen Geräten unersetzlich.
Da elektronische Geräte immer kleiner und leistungsstärker werden, spielen die Tantalkondensatoren der TPD40-Serie auch weiterhin eine wichtige Rolle. Durch kontinuierliche technologische Innovation und Prozessverbesserung steigert YMIN kontinuierlich die Produktleistung und -qualität, bietet Kunden weltweit überlegene Kondensatorlösungen und trägt zur Weiterentwicklung der Elektroniktechnologie bei.
Die TPD40-Serie repräsentiert nicht nur den aktuellen Stand der Tantalkondensatortechnologie, sondern bietet auch eine zuverlässige Grundlage für die Zukunft elektronischer Geräte. Ihre überlegene Gesamtleistung und ihre technischen Vorteile machen sie zur idealen Wahl für Ingenieure, die leistungsstarke elektronische Systeme entwickeln.
| Produktnummer | Temperatur (℃) | Kategorie Temperatur (℃) | Nennspannung (Vdc) | Kategorie Spannung (V) | Kapazität (μF) | Länge (mm) | Breite (mm) | Höhe (mm) | ESR [mΩmax] | Lebensdauer (Std.) | Leckstrom (μA) |
| TPD120M2AD40075RN | -55~105 | 105 | 100 | 100 | 12 | 7.3 | 4.3 | 4 | 75 | 2000 | 120 |
| TPD120M2AD40100RN | -55~105 | 105 | 100 | 100 | 12 | 7.3 | 4.3 | 4 | 100 | 2000 | 120 |






