PCIM-Messe erfolgreich durchgeführt
PCIM Asia 2025, Asiens führende Veranstaltung für Leistungselektronik, fand vom 24. bis 26. September erfolgreich im Shanghai New International Expo Center statt. Shanghai YMIN Electronics Co., Ltd. präsentierte am Stand C56 in Halle N5 Hochleistungskondensatorlösungen aus sieben Kernbereichen. Das Unternehmen führte ausführliche Gespräche mit Kunden, Experten und Partnern aus aller Welt und erörterte die entscheidende Rolle der Kondensatortechnologie in Halbleiteranwendungen der dritten Generation.
Anwendungsfälle für YMIN-Kondensatoren in Halbleitern der dritten Generation
Mit der raschen Verbreitung von Siliziumkarbid- (SiC) und Galliumnitrid-Technologien (GaN) in Fahrzeugen mit alternativer Energie, KI-Servern, Photovoltaik-Energiespeichern und anderen Bereichen steigen die Leistungsanforderungen an Kondensatoren immer weiter an. YMIN Electronics konzentriert sich auf die drei Kernherausforderungen Hochfrequenz, Hochtemperatur und hohe Zuverlässigkeit und hat durch Materialinnovation, Strukturoptimierung und Prozessverbesserungen eine Vielzahl von Kondensatorprodukten mit niedrigem ESR, niedrigem ESL, hoher Kapazitätsdichte und langer Lebensdauer eingeführt. Damit bietet YMIN Electronics einen wirklich kompatiblen Kondensatorpartner für Halbleiteranwendungen der dritten Generation.
Während der Ausstellung präsentierte YMIN Electronics nicht nur mehrere Produkte, die internationale Wettbewerber ersetzen könnten (wie die MPD-Serie, die Panasonic ersetzt, und den LIC-Superkondensator, der den japanischen Musashi ersetzt), sondern demonstrierte auch anhand praktischer Beispiele seine umfassenden unabhängigen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, von Materialien und Strukturen bis hin zu Prozessen und Tests. Während einer Präsentation im technischen Forum stellte YMIN zudem praktische Anwendungsbeispiele von Kondensatoren in Halbleitern der dritten Generation vor, die in der Branche große Aufmerksamkeit erregten.
Fall 1: KI-Server-Netzteile und Navitas GaN-Zusammenarbeit
Um die Herausforderungen hinsichtlich des hohen Welligkeitsstroms und des Temperaturanstiegs zu bewältigen, die mit dem Hochfrequenz-GaN-Schalten (>100 kHz) verbunden sind,IDC3-Serie von YMINvon Elektrolytkondensatoren mit niedrigem ESR bietet eine Lebensdauer von 6000 Stunden bei 105 °C und eine Welligkeitsstromtoleranz von 7,8 A, was eine Miniaturisierung der Stromversorgung und einen stabilen Betrieb bei niedrigen Temperaturen ermöglicht.
Fallstudie 2: NVIDIA GB300 AI Server BBU-Notstromversorgung
Um die Reaktionsanforderungen im Millisekundenbereich bei GPU-Stromspitzen zu erfüllen,Die quadratischen Lithium-Ionen-Superkondensatoren LIC von YMINbieten einen Innenwiderstand von weniger als 1 mΩ, eine Lebensdauer von 1 Million Zyklen und eine Ladeeffizienz, die 10-minütiges Schnellladen unterstützt. Ein einzelnes U-Modul kann eine Spitzenleistung von 15–21 kW unterstützen und ist dabei im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen deutlich kleiner und leichter.
Fallstudie 3: Infineon GaN MOS 480-W-Schienennetzteil für den Einsatz im breiten Temperaturbereich
Um den breiten Betriebstemperaturanforderungen von Schienennetzteilen gerecht zu werden, die von -40 °C bis 105 °C reichen,YMIN-KondensatorenSie bieten eine Kapazitätsabbaurate von weniger als 10 % bei -40 °C, einen einzelnen Kondensator, der einem Welligkeitsstrom von 1,3 A standhält, und haben Hoch- und Niedertemperatur-Zyklustests bestanden, wodurch sie die Branchenanforderungen an langfristige Zuverlässigkeit erfüllen.
Fallstudie 4: 3,5-kW-Ladesäule von GigaDevice – Management hoher Welligkeitsströme
In dieser 3,5-kW-Ladesäule erreicht die PFC-Schaltfrequenz 70 kHz und der eingangsseitige Welligkeitsstrom übersteigt 17 A.YMIN verwendeteine parallele Multi-Tab-Struktur zur Reduzierung von ESR/ESL. In Kombination mit der MCU und den Leistungsbauelementen des Kunden erreicht das System einen Spitzenwirkungsgrad von 96,2 % und eine Leistungsdichte von 137 W/in³.
Fallstudie 5: 300-kW-Motorsteuerung von ON Semiconductor mit DC-Link-Unterstützung
Um der hohen Frequenz (>20 kHz), der hohen Spannungsanstiegsrate (>50 V/ns) von SiC-Geräten und Umgebungstemperaturen über 105 °C gerecht zu werden, erreichen die metallisierten Polypropylen-Folienkondensatoren von YMIN eine ESL von weniger als 3,5 nH, eine Lebensdauer von über 3000 Stunden bei 125 °C und eine 30-prozentige Reduzierung des Einheitenvolumens und unterstützen Leistungsdichten von elektrischen Antriebssystemen von über 45 kW/L.
Abschluss
Da Halbleiter der dritten Generation die Leistungselektronik in Richtung Hochfrequenz, Effizienz und Dichte treiben, haben sich Kondensatoren von einer Nebenrolle zu einem entscheidenden Faktor für die Gesamtsystemleistung entwickelt. YMIN Electronics wird weiterhin Durchbrüche in der Kondensatortechnologie anstreben und Kunden weltweit zuverlässigere und besser abgestimmte Kondensatorlösungen für den Heimgebrauch anbieten, um die robuste Implementierung fortschrittlicher Stromversorgungssysteme zu gewährleisten.
Veröffentlichungszeit: 28. September 2025