Die Superkondensator-Serie SLM von Yongming stärkt Waldbrandüberwachungssysteme und hebt die wichtigsten Vorteile von Kondensatoren hervor

1. Marktaussichten für Waldbrandüberwachungssysteme

Da der Klimawandel weltweit zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse führt, widmen Regierungen und zuständige Behörden verschiedener Länder der Waldbrandprävention zunehmende Aufmerksamkeit. Der Bedarf an effizienten und intelligenten Überwachungssystemen für Waldbrandprävention wird immer dringlicher. Auch die Marktaussichten für Überwachungssysteme für Waldbrandprävention haben in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstums- und Entwicklungspotenzial gezeigt.

2. Yongming Superkondensator SLM-Serie

Bei Waldbrandüberwachungssystemen sind die Stabilität der Stromversorgung und die Fähigkeit zur sofortigen Leistungsabgabe von entscheidender Bedeutung.Yongming Superkondensator SLM-Serie7,6 V 3300F bietet mit seinen einzigartigen Kapazitätseigenschaften eine effiziente und zuverlässige Stromversorgung für die Front-End-Überwachungsgeräte des Waldbrandüberwachungssystems.

Superkondensator

Merkmale

● Effiziente Energiespeicherung und schnelle Reaktion:

Superkondensatoren der SLM-Serie zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte und schnelle Lade- und Entladefunktionen aus. Sie lassen sich in kürzester Zeit vollständig aufladen und geben bei Bedarf sofort hohe Ströme frei. Dies gewährleistet den sofortigen Start und den stabilen Betrieb von Brandmeldeanlagen auch unter rauen Bedingungen.

● Langlebig und wartungsfrei:

Dank ihrer extrem langen Zyklenlebensdauer können Superkondensatoren der SLM-Serie in Waldbrandüberwachungssystemen einen langfristigen und stabilen Betrieb mit nahezu null Wartung erreichen, wodurch die Gesamtbetriebskosten des Systems sowie der Betriebs- und Wartungsaufwand reduziert werden.

Breiter Temperaturbereich und Anpassungsfähigkeit an die Umgebung:

Die Temperaturunterschiede im Wald sind groß. Die SLM-SerieSuperkondensatorenSie gewährleisten einen stabilen Betrieb im Temperaturbereich von -40 °C bis 70 °C und werden weder durch extreme Kälte noch durch Hitze beeinträchtigt. Sie eignen sich besonders für die Stromversorgung von Geräten in rauen Außenumgebungen.

● Geringe Selbstentladung und Notstromversorgung:

Der Kondensator hat eine geringe Selbstentladungsrate. Selbst wenn er längere Zeit nicht an die Stromversorgung angeschlossen ist, kann er noch genügend Strom für den ersten Feueralarm und die Notfallkommunikation speichern. Dies verbessert effektiv die Echtzeitleistung und Zuverlässigkeit des Waldbrandüberwachungssystems.

● Kompakte Größe und einfache Integration:

Der Superkondensator der SLM-Serie verfügt über ein kompaktes Design und die 7,6-V-3300F-Spezifikation eignet sich besonders für die Integration in miniaturisierte und leichte Geräte, sodass er einfach an entfernten Überwachungsstandorten installiert werden kann, ohne zu viel Platz einzunehmen.

3. Zusammenfassung

SLM-Superkondensatoren erfüllen bei Design und Fertigung strenge Sicherheitsanforderungen. Ihre innere Struktur und ihr Funktionsprinzip verhindern ein thermisches Durchgehen bei Überladung, Kurzschluss oder anderen anormalen Bedingungen, wodurch Explosions- und Brandgefahr grundsätzlich ausgeschlossen ist. Sie erfüllen zudem das Konzept des grünen Umweltschutzes. Die verwendeten Materialien erfüllen RoHS-, REACH- und andere strenge Umweltzertifizierungen und zeichnen sich durch Kältebeständigkeit und weitere Eigenschaften aus. Selbst bei starken Temperaturschwankungen und hoher Luftfeuchtigkeit im Freien ist ein stabiler Betrieb gewährleistet, ohne dass die Leistung durch raue Umgebungsbedingungen beeinträchtigt wird. Das reduziert das Risiko von Stromausfällen und Waldbränden.

Durch die Auswahl von Yongming-Superkondensatorprodukten der SLM-Serie 7,6 V 3300F spielt das Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Waldbrandüberwachungssystems, indem es mehrere Schlüsselindikatoren wie hohe Effizienz, geringe Verluste und Langlebigkeit berücksichtigt.


Veröffentlichungszeit: 13. März 2024