Der neue Markt für Energie-Ladestapel hat breite Aussichten: Ymin-Flüssigkeits-Snap-In-Aluminium-Elektrolytkondensatoren tragen dazu bei, die Leistung und Stabilität von Ladeeinrichtungen zu verbessern

Nr. 1 Marktausblick und Kondensatorrolle bei neuen Energie -Ladepfählen

Angesichts der strengen Umweltpolitik und des zunehmenden öffentlichen Bewusstseins für den Umweltschutz stieg der Umsatz neuer Energiefahrzeuge stetig an, die bis 2025 einen erheblichen Marktanteil erzielen. Dieses Wachstum beinhaltet eine erhebliche Nachfrage nach Ladepfaden. Da die Penetrationsrate neuer Energiefahrzeuge weiter steigt, erweitert sich der Marktraum für die Ladeinfrastruktur entsprechend.

Während des Ladungsprozesses neuer Energieladestapel können Herausforderungen wie Gitterspannungsschwankungen und vorübergehende hohe Stromauswirkungen auftreten. Aluminium-Elektrolytkondensatoren vom flüssigen Snap-In-Typ, bekannt für ihre hohe Kapazität und Energiespeicherdichte, mindert effektiv durch Netzschwankungen verursachte Ripple-Ströme. Sie stabilisieren und filtern die Ausgangs -DC -Energie von Ladepfählen, um eine stabile Stromqualität zu gewährleisten und Elektrofahrzeuge vor Überlast- und Spannungsschwankungen zu schützen.

Nr. 2Vorteile von Aluminium-Elektrolytkondensatoren vom flüssigen Snap-In-Typ

  • Hochen Energiespeicherkapazität und Leistungskompensation

Aluminium-Elektrolytkondensatoren vom Flüssig-Snap-In-Typ bieten eine signifikante Energiespeicherkapazität und unterstützen vorübergehende hohe Stromanforderungen. Bei Ladepfaden, bei schnellen Ladungsprozessen, bei denen Schwankungen der Netzspannung oder plötzliche Stromanforderungen auftreten, kompensieren diese Kondensatoren Strom- und Filterschwankungen, wodurch eine stabile Ladungsleistung gewährleistet wird.

  • Hohe Ausdauer mit hoher Ripple

Ladepfähle erleben erhebliche aktuelle Schwankungen während des Betriebs. Elektrolytkondensatoren von YMINs flüssigem Snap-In-Typ weisen eine hervorragende Ausdauer gegen große Welligkeitsströme auf, wodurch diese Schwankungen effektiv absorbiert und geglättet, um die inneren Schaltkreise von Ladepfählen zu schützen, um die Sicherheit und Stabilität während des Ladungsprozesses zu gewährleisten.

  • Lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit

Verbesserte Leitfähigkeit und Wärmeableitungsfähigkeiten von elektrolytischen Kondensatoren vom flüssigen Snap-In-Aluminium tragen zu ihrer verlängerten Lebensdauer und einer hohen Zuverlässigkeit in strengen Betriebsumgebungen von Ladepfählen. Dies senkt die Wartungskosten und Ausfallzeiten aufgrund von Komponentenfehlern.

  • Hochtemperaturdauer und Stabilität

Die Elektrolytkondensatoren von YMIN von Aluminium von YMIN zeigen eine hervorragende Hochtemperaturstabilität, wobei der stabile Betrieb auch in erhöhten Temperaturumgebungen während des Ladestilbetriebs beibehalten wird, was für Anträge auf Ladestapel im Freien von entscheidender Bedeutung ist.

  • Schnelle Reaktionsfähigkeit

Aufgrund ihres niedrigen äquivalenten Serienwiderstands (ESR) und hervorragenden dynamischen Reaktionseigenschaften reagieren Aluminium-Elektrolytkondensatoren vom flüssigen Snap-In-Typ schnell während der schnellen Ladungs- und Entladungszyklen in Ladungsprozessen. Dies gewährleistet eine konstante Ausgangsspannung von Ladepfählen, schützt Akku und Verbesserung der Ladeeffizienz.

Nr. 3Empfehlungen für die Auswahl von Aluminium-Elektrolytkondensatoren vom Flüssigkeits-Snap-In-Typ

Flüssiger Aluminiumelektrolytkondensator Spannung (v) Capacitace (UF) Temperatur (℃) Lebensspanne (HRS)
CW3S 300 ~ 500 47 ~ 1000 105 3000
CW3 350 ~ 600 47 ~ 1000 105 3000
CW6 350 ~ 600 82 ~ 1000 105 6000

 

Nr. 4Abschluss

Shanghai YMINs flüssige Snap-In-Aluminium-Elektrolytkondensatoren zeigen erhebliche Vorteile bei neuen Energieladestilen, verbessern die Systemstabilität, die Sicherheit, die Lebensdauer und die Optimierung der Ladeleistung. Diese Kondensatoren unterstützen technologische Upgrades und eine nachhaltige Entwicklung in der Ladestapelindustrie.


Postzeit: Mai 23-2024