Der Markt für neue Energieladesäulen bietet vielfältige Perspektiven: YMIN-Flüssigkeits-Aluminium-Elektrolytkondensatoren vom Snap-in-Typ tragen zur Verbesserung der Leistung und Stabilität von Ladeeinrichtungen bei

Marktaussichten Nr. 1 und Rolle des Kondensators in Ladesäulen für neue Energie

Aufgrund strenger Umweltrichtlinien und eines zunehmenden öffentlichen Bewusstseins für den Umweltschutz steigen die Verkaufszahlen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben stetig an und werden voraussichtlich bis 2025 einen bedeutenden Marktanteil erobern. Dieses Wachstum bringt eine erhebliche Nachfrage nach Ladestationen mit sich. Mit der zunehmenden Verbreitung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben erweitert sich auch der Markt für Ladeinfrastruktur.

Beim Ladevorgang von Ladesäulen für neue Energien können Herausforderungen wie Netzspannungsschwankungen und vorübergehende Hochstrombelastungen auftreten. Flüssige Aluminium-Elektrolytkondensatoren vom Snap-In-Typ, bekannt für ihre hohe Kapazität und Energiespeicherdichte, mildern effektiv die durch Netzschwankungen verursachten Welligkeitsströme. Sie stabilisieren und filtern die Gleichstrom-Ausgangsenergie der Ladesäulen, sorgen für eine stabile Stromqualität und schützen die Batterien von Elektrofahrzeugen vor Überlastung und Spannungsschwankungen.

Nr. 2Vorteile von Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit flüssigem Snap-In-Typ

  • Hohe Energiespeicherkapazität und Leistungskompensation

Flüssige Aluminium-Elektrolytkondensatoren vom Snap-In-Typ bieten eine erhebliche Energiespeicherkapazität und unterstützen vorübergehende Hochstromanforderungen. Bei Ladesäulen kompensieren diese Kondensatoren bei Schnellladevorgängen mit Netzspannungsschwankungen oder plötzlichem Strombedarf Leistungs- und Filterschwankungen und gewährleisten so eine stabile Ladeleistung.

  • Hohe Welligkeitsstromfestigkeit

Ladesäulen unterliegen während des Betriebs erheblichen Stromschwankungen. Die flüssigen Snap-In-Elektrolytkondensatoren von YMIN weisen eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen große Welligkeitsströme auf. Sie absorbieren und glätten diese Schwankungen effektiv, um die internen Schaltkreise der Ladesäulen zu schützen und so Sicherheit und Stabilität während des Ladevorgangs zu gewährleisten.

  • Lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit

Die verbesserte Leitfähigkeit und Wärmeableitung von flüssigen Snap-In-Aluminium-Elektrolytkondensatoren trägt zu ihrer längeren Lebensdauer und hohen Zuverlässigkeit in den anspruchsvollen Betriebsumgebungen von Ladestationen bei. Dies reduziert Wartungskosten und Ausfallzeiten durch Komponentenausfälle.

  • Hohe Temperaturbeständigkeit und Stabilität

Die flüssigen Aluminium-Elektrolytkondensatoren vom Snap-In-Typ von YMIN weisen eine ausgezeichnete Hochtemperaturstabilität auf und gewährleisten einen stabilen Betrieb auch in Umgebungen mit erhöhten Temperaturen während des Ladesäulenbetriebs, was für Außenanwendungen von Ladesäulen von entscheidender Bedeutung ist.

  • Schnelle Reaktionsfähigkeit

Aufgrund ihres niedrigen äquivalenten Serienwiderstands (ESR) und ihrer hervorragenden dynamischen Reaktionseigenschaften reagieren flüssige Aluminium-Elektrolytkondensatoren vom Snap-In-Typ schnell auf schnelle Lade- und Entladezyklen. Dies gewährleistet eine konstante Ausgangsspannung der Ladestationen, schützt die Akkupacks und verbessert die Ladeeffizienz.

Nr. 3Empfehlungen zur Auswahl von Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit flüssigem Snap-In-Typ

Flüssiger Snap-In-Aluminium-Elektrolytkondensator Spannung (V) Kapazität (uF) Temperatur (℃) Lebensdauer (Stunden)
CW3S 300~500 47~1000 105 3000
CW3 350~600 47~1000 105 3000
CW6 350~600 82~1000 105 6000

 

Nr. 4Abschluss

Die flüssigen Snap-In-Aluminium-Elektrolytkondensatoren von Shanghai YMIN bieten erhebliche Vorteile in neuen Energieladesäulen, indem sie die Systemstabilität, Sicherheit und Langlebigkeit verbessern und die Ladeleistung optimieren. Diese Kondensatoren unterstützen technologische Verbesserungen und eine nachhaltige Entwicklung in der Ladesäulenbranche.


Veröffentlichungszeit: 23. Mai 2024