Da KI-Server immer leistungsstärker werden, sind hohe Leistung und Miniaturisierung der Stromversorgung zu zentralen Herausforderungen geworden. Im Jahr 2024 brachte Navitas GaNSafe™-Galliumnitrid-Leistungschips und Siliziumkarbid-MOSFETs der dritten Generation auf den Markt, STMicroelectronics präsentierte die neue Silizium-Photonik-Technologie PIC100 und Infineon den CoolSiC™-MOSFET 400 V – allesamt zur Verbesserung der Leistungsdichte von KI-Servern.
Da die Leistungsdichte weiter steigt, müssen passive Komponenten die strengen Anforderungen an Miniaturisierung, große Kapazität und hohe Zuverlässigkeit erfüllen. YMIN arbeitet eng mit Partnern zusammen, um Hochleistungskondensatorlösungen für leistungsstärkere KI-Server-Netzteile zu entwickeln.
TEIL 01 YMIN und Navitas arbeiten eng zusammen, um gemeinsame Innovationen zu erreichen
Angesichts der doppelten Herausforderungen des miniaturisierten Designs der Kernkomponenten und der ultrahohen Energiedichte des Stromversorgungssystems investierte YMIN weiterhin in Forschung, Entwicklung und Innovation. Nach kontinuierlicher technologischer Erforschung und bahnbrechenden Entwicklungen gelang es dem Unternehmen schließlich, die Hochspannungs-Aluminium-Elektrolytkondensatoren der IDC3-Serie zu entwickeln. Diese wurden erfolgreich in den 4,5-kW- und 8,5-kW-Hochdichte-KI-Server-Stromversorgungslösungen von Navitas, dem führenden Anbieter von Galliumnitrid-Stromversorgungschips, eingesetzt.
TEIL 02 Vorteile des IDC3-Hornkondensatorkerns
Die IDC3-Serie ist ein hornförmiger Hochspannungs-Aluminium-Elektrolytkondensator, der speziell von YMIN für die Stromversorgung von KI-Servern auf den Markt gebracht wurde und zwölf technologische Innovationen bietet. Er ist nicht nur widerstandsfähig gegen hohe Welligkeitsströme, sondern bietet auch eine höhere Kapazität bei gleichem Volumen. Dadurch erfüllt er die strengen Anforderungen an die Stromversorgung von KI-Servern hinsichtlich Platzbedarf und Leistung und bietet zuverlässigen Kernsupport für Stromversorgungslösungen mit hoher Leistungsdichte.
Hohe Kapazitätsdichte
Angesichts der zunehmenden Leistungsdichte von KI-Server-Netzteilen und des Platzmangels gewährleisten die hohen Kapazitätseigenschaften der IDC3-Serie eine stabile Gleichstromausgabe, verbessern die Energieeffizienz und unterstützen die KI-Server-Netzteile bei der weiteren Verbesserung der Leistungsdichte. Im Vergleich zu herkömmlichen Produkten ermöglicht die geringere Größe eine höhere Energiespeicherung und -abgabe auf begrenztem Leiterplattenplatz. Im Vergleich zu international führenden WettbewerbernYMIN IDC3-SerieHornkondensatoren weisen im Vergleich zu Produkten mit den gleichen Spezifikationen eine Volumenreduzierung von 25–36 % auf.
Hohe Welligkeitsstromfestigkeit
Für KI-Server-Netzteile mit unzureichender Wärmeableitung und hoher Zuverlässigkeit unter hoher Belastung bietet die IDC3-Serie eine höhere Welligkeitsstrombelastbarkeit und einen niedrigen ESR-Wert. Die Welligkeitsstrombelastbarkeit ist 20 % höher als bei herkömmlichen Produkten, und der ESR-Wert ist 30 % niedriger als bei herkömmlichen Produkten. Dadurch sinkt der Temperaturanstieg unter gleichen Bedingungen, was wiederum die Zuverlässigkeit und Lebensdauer verbessert.
Lange Lebensdauer
Die Lebensdauer beträgt mehr als 3.000 Stunden in einer Hochtemperaturumgebung von 105 °C, was sich besonders für KI-Server-Anwendungsszenarien mit unterbrechungsfreiem Betrieb eignet.
TEIL 03IDC3-KondensatorSpezifikationen und Anwendungsszenarien
Anwendbare Szenarien: Geeignet für miniaturisierte KI-Server-Stromversorgungslösungen mit hoher Leistungsdichte
Produktzertifizierung: AEC-Q200-Produktzertifizierung und Zuverlässigkeitszertifizierung von internationalen Drittorganisationen.
ENDE
Die Hornkondensatoren der IDC3-Serie sind der Schlüssel zur Lösung der Schwachstellen von KI-Server-Stromversorgungen. Ihr erfolgreicher Einsatz in den 4,5-kW- und 8,5-kW-KI-Server-Stromversorgungslösungen von Nanovita bestätigt nicht nur die führende technische Stärke von YMIN in Bezug auf hohe Energiedichte und miniaturisiertes Design, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der KI-Server-Leistungsdichte.
YMIN wird außerdem seine Kondensatortechnologie weiter vertiefen und seinen Partnern bessere und effizientere Kondensatorlösungen anbieten, um gemeinsam die Leistungsdichtegrenze von KI-Server-Stromversorgungen zu durchbrechen und so dem bevorstehenden Zeitalter der KI-Server-Stromversorgung mit 12 kW oder noch mehr Leistung gerecht zu werden.
Veröffentlichungszeit: 15. März 2025