Nr. 1 AC/DC-Netzteil in medizinischen Geräten
Moderne medizinische Geräte stellen extrem hohe Anforderungen an die Stabilität und Zuverlässigkeit der Stromversorgung. Die meisten medizinischen Geräte benötigen eine AC/DC-Stromversorgung, um einen stabilen Gleichstrom auszugeben. Aluminium-Elektrolytkondensatoren werden zur Filterung am Eingang eingesetzt, um die Welligkeit der Ausgangsspannung zu reduzieren und bei plötzlichen Lastwechseln eine stabile Spannung bereitzustellen, um den normalen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
Nr. 2 Anforderungen an die AC/DC-Stromversorgung medizinischer Geräte
Um den Energieverlust bei der Stromumwandlung zu verringern, muss die Stromversorgung einen hohen Wirkungsgrad aufweisen.
Um die Lebensdauer zu verlängern und die Wartungskosten zu senken, muss das Netzteil eine lange Lebensdauer haben.
Nr. 3 YMIN Flüssigaluminium-Elektrolytkondensatorlösung
Anwendung von Flüssigaluminium-Elektrolytkondensatoren am Eingang einer AC/DC-Stromversorgung
Serie | Stromspannung | Kapazität | Lebensdauer |
LKF | 250 bis 500 V | 100~470 uF | 105 ℃ 10000H |
LKL | 130 ℃ 5000H |
Lange Lebensdauer, breites Temperaturverhalten, niedrige Impedanz, ausgezeichnete Beständigkeit gegen große Welligkeit
Niedrige Impedanz:Reduzieren Sie den Energieverlust während der Stromumwandlung und verbessern Sie die Gesamteffizienz der Stromumwandlung
Kondensatoren erzeugen geringe Leistungsverluste, wenn Strom durch sie fließt. Leistungsverlust tritt üblicherweise in Form von Wärme auf. Yongming Flüssigaluminium-Elektrolytkondensatoren reduzieren diese Wärmeentwicklung aufgrund ihrer niedrigen Impedanz und verbessern so die Effizienz der Leistungsumwandlung.
Lange Lebensdauer:Verlängern Sie den Lebenszyklus Ihrer Geräte und senken Sie die Wartungskosten
Medizinische Geräte haben in der Regel eine lange Lebensdauer. Die Lebensdauer des Netzteils wirkt sich direkt auf die Gesamtlebensdauer und die Wartungskosten des Geräts aus. Yongming Flüssigaluminium-Elektrolytkondensatoren zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus, sodass ein häufiger Austausch und eine Wartung entfallen. Dies verlängert die Lebensdauer medizinischer Netzteile, reduziert Geräteausfallzeiten und verbessert die Betriebseffizienz.
Nr. 4 Zusammenfassung
Die Flüssigblei-Aluminium-Elektrolytkondensatoren der Serien LKL und LKF von YMIN zeichnen sich durch lange Lebensdauer, niedrige Impedanz, hohe Welligkeitsbeständigkeit und hervorragende Leistung im weiten Temperaturbereich aus. Sie stabilisieren die Ausgangsspannung, reduzieren die Welligkeit und unterstützen sofortige Lastwechsel. Damit bieten sie eine zuverlässige Lösung für medizinische AC/DC-Stromleitungen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:ymin-sale@ymin.com
Veröffentlichungszeit: 29. Juli 2024