Anwendungsbereiche | Kondensatortyp | Bild | Empfohlene Wahl |
Server-Motherboard | Mehrschichtiger Polymer-Elektrolytkondensator aus massivem Aluminium | ![]() | MPS,MPD19,MPD28,MPU41 |
Leitfähige Polymer-Tantal-Elektrolytkondensatoren | ![]() | TPB19,TPD19,TPD40 | |
Polymer-Festaluminium-Elektrolytkondensator | ![]() | VPC, VPW | |
![]() | NPC |
Um einen stabilen Betrieb von Servern unter Hochlastbedingungen zu gewährleisten, benötigen Motherboards Kondensatoren mit niedrigem ESR, hoher Zuverlässigkeit, Hitzebeständigkeit und langer Lebensdauer.
- Gestapelte Polymer-Elektrolytkondensatoren aus massivem Aluminium: Mit einem extrem niedrigen ESR von 3 mΩ tragen diese Kondensatoren dazu bei, den Energieverlust bei der Stromumwandlung zu reduzieren und so die Energieeffizienz zu verbessern. Gestapelte Kondensatoren filtern effektiv Welligkeit und Rauschen aus der Stromversorgung und sorgen so für eine saubere und stabile Stromquelle für Server-Motherboards.
- Leitfähige Polymer-Tantal-Kondensatoren: Diese Kondensatoren sind für ihre schnelle Frequenzreaktion bekannt und eignen sich ideal zur Energiespeicherung und Filterung in Hochfrequenzschaltungen. Sie tragen dazu bei, die Auswirkungen von Hochfrequenzrauschen auf die Schaltung zu minimieren und so die Genauigkeit und Stabilität der Datenübertragung zu verbessern.
- Polymer-Festaluminium-ElektrolytkondensatorenDank des niedrigen ESR reagieren diese Kondensatoren schnell auf den Strombedarf von Serverkomponenten und gewährleisten so eine stabile Leistung bei Lastschwankungen. Der niedrige ESR reduziert zudem Leistungsverluste und verbessert die Effizienz der Stromumwandlung. Dies unterstützt einen dauerhaften, leistungsstarken Betrieb von Servern in Umgebungen mit hoher Auslastung.
TEIL 02 Server-Netzteil
Anwendungsbereiche | Kondensatortyp | Bild | Empfohlene Wahl |
Server-Stromversorgung | Flüssiger Snap-In-Aluminium-Elektrolytkondensator | ![]() | IDC3 |
Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatoren | ![]() | VHT | |
![]() | NHT | ||
Polymer-Feststoff-Aluminium-Elektrolytkondensatoren | ![]() | NPC | |
Leitfähiges PolymerTantal-Elektrolytkondensatoren | ![]() | TPD40 | |
Mehrschichtige Polymer-Festaluminium-Elektrolytkondensatoren | ![]() | MPD19,MPD28 |
Der steigende Stromverbrauch von Serverkomponenten wie Prozessoren und GPUs erfordert Netzteile, die einen langfristigen, fehlerfreien Betrieb, einen breiten Spannungsbereich, eine stabile Stromabgabe und Überlastfestigkeit bei Rechenschwankungen gewährleisten. Der Einsatz von Halbleitermaterialien der dritten Generation (SiC, GaN) hat die Serverminiaturisierung deutlich vorangetrieben und die Betriebseffizienz deutlich verbessert. Im Juli veröffentlichte Navitas seine neue 4,5-kW-Stromversorgungslösung CRPS185 für KI-Rechenzentrumsserver. YMIN bietet dazu leistungsstarke, kompakte Kondensatorlösungen. Leistungsstarke CW3-Flüssigkeitskondensatoren undLKMFür die Eingangsseite der Serverstromversorgung werden flüssige Einsteckkondensatoren empfohlen, während die stabilen und zuverlässigenNPXFür die Ausgangsseite werden Feststoffkondensatoren empfohlen. YMIN arbeitet mit Anbietern aktiver Komponentenlösungen zusammen, um die Weiterentwicklung von Rechenzentren voranzutreiben.
TEIL 03 Serverspeicher
Anwendungsbereiche | Kondensatortyp | Bild | Empfohlene Wahl |
Serverspeicher | Leitfähige Polymer-Tantal-Elektrolytkondensatoren | ![]() | TPD15TPD19 |
Mehrschichtige Polymer-Festaluminium-Elektrolytkondensatoren | ![]() | MPX,MPD19,MPD28 | |
Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatoren | ![]() | NGY,NHT | |
FlüssigAluminium-Elektrolytkondensatoren | ![]() | LKM,LKF |
Als Kernkomponente müssen SSDs über hohe Lese-/Schreibgeschwindigkeiten, geringe Latenz, hohe Speicherdichte und ein kompaktes Design verfügen und gleichzeitig die Datenintegrität bei Stromausfall gewährleisten.
- Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatoren: Mit ihrer hohen Kapazitätsdichte können diese Kondensatoren schnell reagieren und den erforderlichen Strom bereitstellen, wodurch ein reibungsloser SSD-Betrieb unter hoher Belastung gewährleistet und Leistungseinbußen oder Datenverluste aufgrund unzureichender Stromversorgung verhindert werden.
- Mehrschichtige Polymer-Elektrolytkondensatoren aus massivem Aluminium: Diese Kondensatoren verfügen über einen niedrigen ESR (Äquivalenter Serienwiderstand) und tragen dazu bei, den Energieverlust beim Laden und Entladen zu reduzieren und sorgen so für eine stabilere Spannungsausgabe.
-Leitfähige Polymer-Tantal-Elektrolytkondensatoren: Diese Kondensatoren sind für ihre ultrahohe Kapazitätsdichte bekannt. Sie speichern mehr Ladung auf begrenztem Raum und sorgen so für eine stärkere Stromversorgung des Serverspeichers. Die Kombination aus stabiler Gleichstromversorgung und hoher Kapazitätsdichte ermöglicht es der SSD, schnell auf aktuelle Stromanforderungen zu reagieren und so eine kontinuierliche Datenübertragung und -speicherung zu gewährleisten.
TEIL 04 Server-Switches
Anwendungsbereiche | Kondensatortyp | Bild | Empfohlene Wahl |
Server-Switch | Mehrschichtige Polymer-Festaluminium-Elektrolytkondensatoren | ![]() | MPS,MPD19,MPD28 |
Polymer-Feststoff-Aluminium-Elektrolytkondensatoren | ![]() | NPC |
Um eine höhere Bandbreite und geringere Latenz bereitzustellen und die Anforderungen an die Datenübertragungseffizienz und horizontale Skalierbarkeit von KI-Rechenaufgaben zu erfüllen, benötigen Server Switches mit hoher Leistung, hoher Zuverlässigkeit, flexibler Konfiguration und guter Erweiterbarkeit.
- Polymer-Festaluminium-ElektrolytkondensatorenDank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen hohe Welligkeitsströme können diese Kondensatoren komplexe Stromlastschwankungen bewältigen und so die Stabilität der Switches bei schnell wechselndem Netzwerkverkehr gewährleisten. Darüber hinaus sind diese Kondensatoren äußerst widerstandsfähig gegen hohe Stromstöße und schützen Schaltkreise effektiv vor Schäden durch hohe Stromstöße. Dies verhindert Schaltungsausfälle durch kurzzeitig hohe Ströme und gewährleistet einen stabilen Betrieb der Switches unter rauen Bedingungen.
- Gestapelte Polymer-Elektrolytkondensatoren aus massivem Aluminium: Mit einem extrem niedrigen ESR (unter 3 mΩ) und einer Rippelstromkapazität von 10 A reduzieren diese Kondensatoren Energieverluste und verbessern die Energieeffizienz von Schaltern. Die hohe Rippelstromtoleranz gewährleistet eine stabile Stromabgabe der gestapelten Kondensatoren, wenn der Schalter große Datenmengen verarbeitet, und garantiert so eine reibungslose Netzwerkverkehrsübertragung.
TEIL 05 Server-Gateway
Anwendungsbereiche | Kondensatortyp | Bild | Empfohlene Wahl |
Server-Gateway | Mehrschichtiger Polymer-Elektrolytkondensator aus massivem Aluminium | ![]() | MPS,MPD19,MPD28 |
Als wichtiger Knotenpunkt für die Datenübertragung entwickeln sich Server-Gateways hin zu hoher Leistung, geringem Energieverbrauch und hoher Integration. Bestehende Gateways stehen jedoch noch vor Herausforderungen hinsichtlich Energieverwaltung, Filterfähigkeit, Wärmeableitung und räumlicher Anordnung.
- Mehrschichtige Polymer-Elektrolytkondensatoren aus massivem AluminiumDer extrem niedrige ESR (unter 3 mΩ) dieser Kondensatoren sorgt für minimalen Energieverlust bei hohen Frequenzen. Dies trägt zur Reduzierung des Energieverlusts während der Leistungsumwandlung bei und verbessert die Energieeffizienz. Darüber hinaus unterdrücken ihre leistungsstarke Filterfähigkeit und der extrem geringe Welligkeitstemperaturanstieg effektiv Leistungsschwankungen und Welligkeitsrauschen. Diese Reduzierung von Störgeräuschen verbessert die Genauigkeit und Stabilität der Datenübertragung bei Hochgeschwindigkeitskommunikation erheblich.
Abschluss
Von Motherboards bis hin zu Netzteilen, von Speichern bis hin zu Gateways und Switches: YMIN-Kondensatoren sind mit ihrem niedrigen ESR, ihrer hohen Kapazitätsdichte, ihrer Widerstandsfähigkeit gegen hohe Welligkeitsströme und ihrer hohen Temperaturbeständigkeit zu unverzichtbaren Kernkomponenten für den effizienten und stabilen Betrieb von Servern geworden. Sie tragen maßgeblich zur technologischen Innovation und Leistungssteigerung kritischer Serverausrüstung bei. Entscheiden Sie sich für YMIN-Kondensatoren und schaffen Sie eine stabilere und zuverlässigere Betriebsumgebung für Ihre Server.
Veröffentlichungszeit: 11. November 2024