PCIM Asia 2025 | YMIN-Hochleistungskondensatoren: Umfassende Kernkondensatorlösungen für sieben Hauptanwendungen
YMINs Kernprodukte in sieben wichtigen Anwendungen auf der PCIM vorgestellt
Shanghai YMIN Electronics Co., Ltd. wird auf der Shanghai PCIM 2025 (24.-26. September) für Furore sorgen. YMINs Stand befindet sich in Halle N5, Stand C56. Als führender Hersteller einer breiten Palette von Kondensatorprodukten, darunter Aluminium-Elektrolytkondensatoren, Polymerkondensatoren und Superkondensatoren, ist es unser Ziel, Kunden weltweit hochzuverlässige Kondensatorlösungen anzubieten. Ganz nach dem Motto: „Wenn es um Kondensatoranwendungen geht, sind Sie bei YMIN genau richtig.“
Auf dieser Ausstellung präsentieren wir unsere Kernprodukte und technologischen Vorteile in sieben wichtigen Anwendungsbereichen: KI-Server, Fahrzeuge mit alternativer Energie, Drohnen, Robotik, Photovoltaik-Energiespeicherung, Unterhaltungselektronik und Industriesteuerung. Dies ist ein umfassender Beweis für die Stärke und Entschlossenheit von YMIN, führende internationale Marken zu übertreffen.
KI-Server: Effizient und stabil – die treibende Kraft der Computerrevolution
YMIN-Kondensatoren mit ihrem extrem niedrigen ESR, ihrer hohen Kapazitätsdichte, ihrer hohen Welligkeitsstromtoleranz und ihrer langen Lebensdauer reduzieren effektiv die Welligkeit der Stromversorgung, verbessern die Effizienz der Stromumwandlung und gewährleisten einen stabilen Serverbetrieb rund um die Uhr. Sie bieten stabile und zuverlässige Energieversorgung für KI-Rechenzentren und Cloud-Computing-Infrastrukturen.
Ausgestellte Anwendungsszenarien: KI-Server-Netzteile, BBU-Notstromversorgungen, Motherboards und Speicher.
Ausgewählte Produkteinführungen:
①Aluminium-Elektrolytkondensatoren vom Horntyp (IDC3): 450–500 V/820–2200 μF. Sie wurden speziell für den Leistungsbedarf von Hochleistungsservern entwickelt und bieten eine höhere Spannungsfestigkeit, höhere Kapazitätsdichte und längere Lebensdauer, was die unabhängigen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten Chinas unterstreicht.
②Mehrschichtige Polymer-Feststoffkondensatoren (MPD): 4–25 V/47–820 μF, mit einem ESR von nur 3 mΩ, genau vergleichbar mit Panasonic, und bietet ultimative Filterung und Spannungsregelung auf Motherboards und Netzteilausgängen.
3 Lithium-Ionen-Superkondensatormodule (SLF/SLM): 3,8 V/2200–3500 °F. Im Vergleich zum japanischen Musashi erreichen sie eine Reaktionszeit im Millisekundenbereich und eine extrem lange Zykluslebensdauer (1 Million Zyklen) in BBU-Notstromsystemen.
Fahrzeuge mit neuer Energie: Automobilqualität für eine grüne Zukunft
Die gesamte Produktlinie ist AEC-Q200-zertifiziert und umfasst Kerneinheiten wie Ladesystem, Elektroantrieb und -steuerung, Batteriemanagementsystem und Wärmemanagement. Ihre hohe Zuverlässigkeit trägt dazu bei, dass Elektrofahrzeuge sicherer und effizienter fahren.
Ausgewählte Vorteile:
① Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatoren (VHE): Empfohlene Spezifikationen: 25 V, 470 μF/35 V, 330 μF, 10 x 10,5. Sie bieten eine außergewöhnliche Haltbarkeit mit 4000 Stunden stabilem Betrieb bei 135 °C. Die ESR-Werte liegen zwischen 9 und 11 mΩ, wodurch sie einen direkten Ersatz für vergleichbare Serien von Panasonic darstellen und eine überlegene Welligkeitsstromleistung bieten.
② Flüssige Aluminium-Elektrolytkondensatoren (VMM): 35–50 V/47–1000 μF. Sie halten Temperaturen bis zu 125 °C stand und haben eine Lebensdauer von Tausenden von Stunden. Sie bieten einen extrem niedrigen ESR und eine hohe Welligkeitsstrombelastbarkeit und gewährleisten so eine hohe Zuverlässigkeit für Motorantriebe und Domänencontroller unter Hochtemperatur- und Welligkeitsbedingungen.
3 Metallisierte Folienkondensatoren (MDR): Geeignet für 800-V-Automobilelektronikplattformen und für Hauptantriebsumrichter, einschließlich solcher für 400-V/800-V-Hochspannungsautomobilplattformen. Die optimierte Struktur des metallisierten Polypropylenfolienmaterials bietet hohe Spannungsfestigkeit (400–800 VDC), hohe Welligkeitsstrombelastbarkeit (bis zu 350 Aeff) und ausgezeichnete thermische Stabilität (Betriebstemperatur 85 °C) und erfüllt damit die Anforderungen an hohe Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer und kompakte Stellfläche von Hauptantriebssystemen für Elektrofahrzeuge.
Drohnen und Roboter: Hohe Energiedichte, präzise Steuerung in jedem Moment
Von Drohnen-Stromversorgungssystemen und Flugsteuerungsmodulen bis hin zu Robotergelenkantrieben und Stoßdämpfungssystemen bieten YMIN-Kondensatoren Vibrationsfestigkeit, hohe Spannungsfestigkeit und niedrigen ESR und ermöglichen so eine stabile Leistung in hochdynamischen Szenarien.
Einige empfohlene Produkte:
①Mehrschichtige Polymer-Elektrolytkondensatoren aus massivem Aluminium (MPD19/MPD28): Hochspannungsfeste Kondensatoren mit 16–40 V/33–100 μF, geeignet für elektronische Geschwindigkeitsregler in Drohnen und Modellflugzeugen. Diese Kondensatoren verfügen über eine hohe Spannungsfestigkeit und gewährleisten eine stabile Leistung unter extremen Hochfrequenz- und Hochspannungsbetriebsbedingungen. Ihr extrem niedriger ESR unterdrückt effektiv Stromwelligkeit und Rauschen durch Leistungsschalttransistoren und macht sie zu Schlüsselkomponenten in elektronischen Steuerungssystemen für hochwertige Modellflugzeuge.
②Leitfähige Polymer-Tantal-Elektrolytkondensatoren (TPD40): Zwei repräsentative Produkte mit hoher Kapazität, 63 V 33 μF und 100 V 12 μF, werden zum Antrieb von Roboterarmen verwendet. Sie bieten eine Vielzahl von Spannungsstufen mit ausreichend Spielraum, um Spannungsschwankungen problemlos zu bewältigen und bilden so eine solide Grundlage für einen sicheren und stabilen Systembetrieb.
Neue Energie Photovoltaik-Energiespeicher: Hohe Zuverlässigkeit, Schutz der Energieumwandlung
Für Photovoltaik-Wechselrichter, Gebäudemanagementsysteme (BMS) und verschiedene Energiespeichersysteme bieten wir hochtemperaturbeständige, langlebige Kondensatorlösungen zur Verbesserung der Energieumwandlungseffizienz und der Systemlebensdauer. Zu unseren Produkten zählen unter anderem:
① Metallisierte Folienkondensatoren (MDP): Diese Kondensatoren eignen sich für PCS-Konverter, bieten eine hohe Kapazitätsdichte, stabilisieren effektiv die Spannung, kompensieren Blindleistung und verbessern die Energieeffizienz des Systems. Sie bieten eine hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit mit einer Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden bei 105 °C und übertreffen damit die Zuverlässigkeit herkömmlicher Aluminium-Elektrolytkondensatoren deutlich. Sie bieten außerdem eine hohe Welligkeitsstromfestigkeit, unterdrücken effektiv hochfrequentes Rauschen und transiente Überspannungen und gewährleisten so einen sicheren Betrieb der Schaltung.
② Aluminium-Elektrolytkondensatoren vom Horntyp (CW6): 315–550 V/220–1000 μF. Diese Kondensatoren bieten eine hohe Spannungsfestigkeit und widerstehen transienten Hochspannungs- und Lastschwankungen. Ihr niedriger ESR und ihre hohe Welligkeitsstrombelastbarkeit unterdrücken effektiv Spannungsschwankungen und verbessern die Systemstabilität. Ihre hohe Temperaturbeständigkeit und lange Lebensdauer machen sie für Energiespeicheranwendungen geeignet, die einen langfristigen Dauerbetrieb in rauen Umgebungen erfordern, wie z. B. in der Windkraft- und Photovoltaik-Stromerzeugung.
Unterhaltungselektronik und Industriesteuerung: Kompakt, hocheffizient und weitgehend kompatibel
Von PD-Schnellladen und intelligenten Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Stromversorgungen, Servowechselrichtern und Sicherheitsausrüstung bieten YMIN-Kondensatoren kompaktes Design und hohe Leistung für eine breite Palette von Anwendungen.
Einführung in ausgewählte Vorteile:
① Flüssige Aluminium-Elektrolytkondensatoren (KCM): 400–420 V/22–100 μF, bieten hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit und eine extrem lange Lebensdauer (105 °C für 3000 Stunden). Im Vergleich zu herkömmlichen Kondensatoren der KCX-Serie weisen diese Kondensatoren einen kleineren Durchmesser und eine geringere Höhe auf.
② Polymer-Aluminium-Elektrolytkondensatoren (VPX/NPM): 16–35 V/100–220 V, mit extrem niedrigem Leckstrom (≤ 5 μA), wodurch die Selbstentladung im Standby-Modus wirksam unterdrückt wird. Sie behalten auch nach dem Reflow-Löten eine stabile Kapazitätsdichte innerhalb des doppelten Spezifikationswerts (bis zu Φ3,55) bei, eine um 5–10 % höhere Kapazität als marktübliche Polymer-Aluminium-Elektrolytkondensatoren und bieten eine zuverlässige Kondensatorlösung für hochwertige Stromversorgungsgeräte.
3 Superkondensatoren (SDS) und Lithium-Ionen-Kondensatoren (SLX): 2,7–3,8 V/1–5 F, mit einem Mindestdurchmesser von 4 mm, ermöglichen die Miniaturisierung schmaler und dünner Geräte wie Bluetooth-Thermometer und elektronische Stifte. Im Vergleich zu herkömmlichen Batterien bieten Superkondensatoren (Lithium-Ionen-Kondensatoren) schnellere Ladegeschwindigkeiten und eine längere Lebensdauer. Ihr geringer Stromverbrauch reduziert zudem die Energieverschwendung.
Abschluss
Wir laden Sie herzlich ein, den YMIN-Stand C56 in Halle N5 zu besuchen, um mehr über die neuesten Entwicklungen in der Kondensatortechnologie zu erfahren und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erkunden.
Veröffentlichungszeit: 23. September 2025