Einführung
Mit der explosionsartig steigenden Nachfrage nach KI-Rechenleistung stehen Server-Netzteile vor extremen Herausforderungen hinsichtlich Effizienz und Leistungsdichte. Auf der ODCC-Konferenz 2025 präsentiert YMIN Electronics seine Kondensatorlösungen mit hoher Energiedichte für die nächste Generation von KI-Server-Netzteilen. Ziel ist es, führende internationale Marken zu ersetzen und dem inländischen Produktionsprozess neue Impulse zu verleihen. Erleben Sie die spannende Entwicklung vom 9. bis 11. September am Stand C10 im Beijing National Convention Center!
KI-Server-Netzteile – Hochleistungskondensatorlösungen
Netzteile für KI-Server müssen mehrere Kilowatt Leistung auf begrenztem Raum verarbeiten, was hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit, Effizienz und Temperatureigenschaften der Kondensatoren stellt. YMIN Electronics arbeitet mit führenden Anbietern von SiC/GaN-Lösungen zusammen, um umfassende Kondensatorunterstützung für Hochleistungsnetzteile mit 4,5 kW, 8,5 kW und 12 kW bereitzustellen.
① Eingang: Flüssighorn-Aluminium-Elektrolytkondensatoren/flüssige Plug-in-Aluminium-Elektrolytkondensatoren (Serie IDC3, LKF/LKL) gewährleisten Stabilität und Stoßfestigkeit über einen weiten Eingangsspannungsbereich.
② Ausgang: Polymer-Aluminium-Elektrolytkondensatoren mit niedrigem ESR, Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatoren (Serie NPC, VHT, NHT) und mehrschichtige Polymer-Aluminium-Elektrolytkondensatoren (MPD-Serie) erzielen ultimative Filterung und effiziente Energieübertragung mit einem ESR von nur 3 mΩ, wodurch die Verluste erheblich reduziert werden.
③ Mehrschichtige Keramik-Chipkondensatoren (MLCCs) der Q-Serie für Hochfrequenzfilterung und -entkopplung. Dank ihrer hohen Spannungsfestigkeit (630–1000 V) und hervorragenden Hochfrequenzeigenschaften eignen sie sich für die EMI-Filterung und Hochfrequenzentkopplung und verbessern die EMV-Leistung des Systems.
④ Kompakt und hochzuverlässig: Die leitfähigen Polymer-Tantal-Elektrolytkondensatoren der Serie TPD40 ersetzen mit ihrer hohen Kapazitätsdichte und ihrem niedrigen ESR japanische Marken bei der Ausgangsfilterung und dem Einschwingverhalten und verbessern so Integration und Zuverlässigkeit.
⑤ Hauptvorteile: Die gesamte Produktserie ist für Hochtemperaturumgebungen von 105 °C bis 130 °C geeignet und bietet eine Lebensdauer von 2.000 bis 10.000 Stunden. Damit ersetzt sie japanische Marken direkt. Sie trägt zu einer Stromversorgungseffizienz von über 95 % bei und erhöht die Leistungsdichte um über 20 %.
Produkt Highlights
Abschluss
Besuchen Sie vom 9. bis 11. September den ODCC-Stand C10. Bringen Sie Ihre Stückliste mit und finden Sie von unseren Experten eine individuelle Lösung!
Beitragszeit: 09.09.2025

