Erfüllung der Sicherheitsanforderungen der neuen 3C-Vorschriften: Analyse der Schlüsselrolle von YMIN-Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatoren in mobilen Stromversorgungen
Vor kurzem hat die staatliche Marktregulierungsbehörde einen groß angelegten Rückruf mobiler Netzteile ohne 3C-Logos/unklare Logos gestartet und mehr als 500.000 Produkte wurden aufgrund von Sicherheitsrisiken aus den Regalen genommen.
Hersteller verwenden minderwertige Batteriezellen, was häufig zu Problemen wie Überhitzung, Fehlleistung und einer deutlichen Verkürzung der Lebensdauer mobiler Stromversorgungen führt. Daher werden hochzuverlässige Komponenten, die die neuen 3C-Vorschriften erfüllen, zum entscheidenden Faktor für die Sicherheit und Effizienz mobiler Stromversorgungen.
01 YMIN Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatoren
Im mobilen Zeitalter, in dem extreme Mobilität und lange Akkulaufzeiten gefragt sind, sind mobile Netzteile unverzichtbar geworden. Allerdings weisen mobile Netzteile immer noch einen hohen Standby-Stromverbrauch, hohe Wärmeentwicklung und Unbequemlichkeit beim Tragen auf, was sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit und sogar die Sicherheit auswirkt.
YMIN Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatorenlösen diese Probleme präzise und schaffen einen deutlichen Mehrwert für die mobile Stromversorgung:
Niedriger Leckstrom:
Die Leistung des mobilen Netzteils geht im Leerlauf und im Standby-Modus unbemerkt verloren und reicht bei Verwendung nicht aus. YMIN-Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatoren weisen einen extrem niedrigen Leckstrom auf (bis zu 5 μA oder weniger), wodurch die Selbstentladung des Geräts bei Nichtgebrauch wirksam unterdrückt wird. Dadurch wird die mobile Stromversorgung „einfach verwenden, lange Standby-Zeit“ realisiert.
Ultraniedriger ESR:
YMIN-Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatoren zeichnen sich durch einen extrem niedrigen ESR und eine extrem geringe Selbsterhitzung aus. Selbst bei hohem Welligkeitsstrom durch schnelles Laden sind sie deutlich besser als herkömmliche Kondensatoren mit starkem Welligkeitsstrom. Sie reduzieren die Wärmeentwicklung bei der mobilen Stromversorgung erheblich und verringern das Risiko von Ausbeulungen und Bränden.
Hohe Kapazitätsdichte:
Bei der Entwicklung mobiler Stromversorgung mit hoher Kapazität wird oft ein zu großes Volumen benötigt, was das Reisen erschwert. Bei gleichem Volumen kann die Kapazität von Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatoren im Vergleich zu herkömmlichen Polymer-Feststoff-Aluminium-Elektrolytkondensatoren um 5–10 % gesteigert werden. Bei gleicher Kapazität kann das Kondensatorvolumen deutlich reduziert werden. Mobile Stromversorgung lässt sich leichter miniaturisieren und schlanker gestalten. Nutzer müssen keine Kompromisse zwischen Kapazität und Mobilität eingehen und können unbeschwert reisen.
02 Auswahlempfehlung
Abschluss
YMIN Polymer-Hybrid-Aluminium-ElektrolytkondensatorDie Technologie bietet durch ihre höhere Kapazitätsdichte, die hervorragende Wärmeableitung und den extrem niedrigen Leckstrom einen entscheidenden Mehrwert für die mobile Stromversorgung. Mit einer Lösung mit Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatoren entscheiden Sie sich nicht nur für eine Schlüsselkomponente, sondern auch für ein sichereres, komfortableres und langlebigeres Erlebnis für mobile Stromnutzer.
Veröffentlichungszeit: 21. Juli 2025