Flüssiger Antivibrationssitz mit SMD-Aluminium-Elektrolytkondensator ermöglicht die Technologie für Flugautos in geringer Höhe

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie werden an elektronische Produkte immer höhere Anforderungen hinsichtlich Erdbebensicherheit, Miniaturisierung und Stabilität gestellt. Insbesondere bei Flugautos in geringer Höhe, Fahrzeugen mit alternativer Energie und leistungsstarken elektronischen Steuerungssystemen ist die Leistung der Kondensatoren besonders wichtig.

Der neu auf den Markt gebrachte flüssige, antiseismische Aluminium-Elektrolytkondensator mit Sitzplatte in Chip-Bauweise von Shanghai YMIN Electronics weist eine umfassend verbesserte Erdbebensicherheit auf und erfüllt die Anforderungen an Miniaturisierung und Stabilität elektronischer Produkte. Damit wird er zu einem zentralen Zubehör für technologische Innovationen in zahlreichen Bereichen.

Produktvorteile

787878

Der flüssige Aluminium-Elektrolytkondensator mit Antivibrationssitzplatte von YMIN Electronics hat seine Antivibrationsleistung durch innovatives Design deutlich verbessert und kann den Auswirkungen externer Vibrationen effektiv standhalten. Seine Antivibrationsparameter wurden von ursprünglich 5–10 g auf 10–30 g erhöht, um sicherzustellen, dass der Kondensator auch bei Hochgeschwindigkeitsbetrieb und hochfrequenten Vibrationen stabil arbeitet.

Dieser Flüssigkondensator findet breite Anwendung in verschiedenen elektrischen Antriebs- und elektronischen Steuerungssystemen, beispielsweise in Wärmemanagementsystemen, Wasserpumpen, Ölpumpen und Servolenkungssteuerungen in der Automobilelektronik. Die Einführung dieses Kondensators schließt die Lücke, die hohe Anforderungen an die Vibrationsdämpfung von Flüssigkondensatoren stellt, und ist zudem kostengünstig. Im Vergleich zu Festkörperkondensatoren ist er kostengünstiger und erfüllt die Kundenanforderungen nach Kostensenkung und Effizienzsteigerung.

Insbesondere im Bereich des Tiefflugs weisen die Antivibrationskondensatoren von YMIN eine hervorragende Stabilität auf, können Vibrationsstörungen und Luftstromänderungen während des Flugs wirksam bewältigen, die präzise Reaktion des Flugsteuerungssystems in komplexen Flugumgebungen gewährleisten und so die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Flugzeugs verbessern, seinen stabilen Betrieb bei Hochgeschwindigkeitsflügen und schlechtem Wetter sicherstellen und die sichere Landung des Flugzeugs gewährleisten.

ENDE

Der Grund, warum das Konzept der Hyperautomatisierung sowohl im In- als auch im Ausland vorgeschlagen und nachgefragt wird, liegt darin, dass die globale digitale Transformation eine neue Phase erreicht hat. Eine einzelne RPA kann nur die Automatisierung eines Teils des Unternehmens realisieren und kann die gesamten digitalen Anforderungen des Unternehmens im neuen Zeitalter nicht erfüllen. Ein einzelnes Process Mining kann lediglich Probleme aufdecken, und wenn die endgültige Lösung weiterhin von Menschen abhängt, handelt es sich nicht um Digitalisierung.

Die Einführung des flüssigen, erdbebensicheren Aluminium-Elektrolytkondensators mit Sitzplattenchip markiert für YMIN einen wichtigen Schritt im Bereich hochwertiger elektronischer Anwendungen. Als weltweit führender Anbieter von Aluminium-Elektrolytkondensator-Lösungen werden wir weiterhin technologische Innovationen vorantreiben, den Markt für High-End-Anwendungen wie Tieffliegerautos vertiefen und gemeinsam mit Kunden ein effizienteres, sichereres und zuverlässigeres Steuerungssystem entwickeln, das verschiedene Branchen zuverlässig unterstützt.

 


Beitragszeit: 03.04.2025