Kernfunktionen und Herausforderungen von Server-SSD-Speicher
Da KI-Datenserver in der IT-Hardwarelandschaft immer wichtiger werden, werden ihre Speichersysteme zunehmend komplexer und kritischer. Um den Anforderungen der Massendatenverarbeitung gerecht zu werden, sind SSDs (Solid-State Drives) zu einer Kernkomponente geworden. SSDs müssen nicht nur effiziente Lese-/Schreibgeschwindigkeiten und extrem niedrige Latenzzeiten bieten, sondern auch eine hohe Speicherdichte und ein kompaktes Design aufweisen. Darüber hinaus sind intelligente Stromausfallschutzmechanismen unerlässlich, um die Datenintegrität in Notsituationen zu gewährleisten. Daher spielen bei der Auswahl von Kondensatoren eine hohe Kapazitätsdichte, hohe Zuverlässigkeit, Miniaturisierung und Widerstandsfähigkeit gegen Schaltüberspannungen eine wichtige Rolle.
01 Die Schlüsselrolle von Flüssig-Aluminium-Elektrolytkondensatoren in Speichersystemen
Der Flüssigaluminium-Elektrolytkondensator bietet eine hohe Ladungsspeicherkapazität, die für Speichersysteme mit umfangreichem Daten-Caching entscheidend ist. Er gewährleistet schnelles Lesen/Schreiben von Daten sowie die temporäre Speicherung. Seine Vorteile sind:
- Kompaktes Design: Schlank und klein, erfüllt die Anforderungen dünner SSDs.
- Stoßfestigkeit: Hält mehr als 3.000 Schaltschockzyklen bei 105 °C für etwa 50 Tage stand und gewährleistet so die Stabilität der SSD.
- Hohe KapazitätsdichteDie hohe Kapazitätsdichte des Elektrolytkondensators im SSD-Stromausfallschutz ist entscheidend. Kondensatoren mit hoher Dichte bieten mehr Energiespeicherkapazität auf begrenztem Raum und stellen sicher, dass der Controller-Chip der SSD bei einem Stromausfall ausreichend mit Strom versorgt wird, Cache-Daten vollständig geschrieben werden können und Datenverlust verhindert wird. Dies führt zu überlegener Leistung beim Stromausfallschutz und der Datenzuverlässigkeit und eignet sich daher besonders für Szenarien mit hohen Anforderungen an die Datenspeicherung.
Diese Eigenschaften von Flüssig-Aluminium-Elektrolytkondensatoren bieten zahlreiche Vorteile wie hohe Stabilität, hohe Kapazitätsdichte, Stoßfestigkeit und Kompaktheit und gewährleisten so den effizienten, stabilen und sicheren Betrieb von Server-Speichersystemen.
Serie | Volt | Kapazität (uF) | Abmessungen (mm) | Leben | Produktvorteile und -funktionen |
LK | 35 | 470 | 6,3*23 | 105℃/8000H | Hohe Frequenz und großer Welligkeitsstromwiderstand, hohe Frequenz und niedriger Widerstand |
LKF | 35 | 1800 | 10*30 | 105℃/10000H | |
1800 | 12,5*25 | ||||
2200 | 10*30 | ||||
LKM | 35 | 2700 | 12,5*30 | ||
3300 | 12,5*30 |
02 Die Schlüsselrolle vonLeitfähige Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatorenin Speichersystemen
Die entscheidende Rolle vonLeitfähige Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatorenin Server-Energieverwaltung und Spannungsregelung
Hybride Fest-Flüssig-Kondensatoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Energieverwaltung und Spannungsregelung von Servern und bieten die folgenden Vorteile:
- Stromausfallschutz: In Unternehmensanwendungen und Szenarien, in denen Datensicherheit oberste Priorität hat, ist der Schutz vor Stromausfall durch Hybridkondensatoren besonders wichtig. Diese Kondensatoren bieten typischerweise eine höhere Zuverlässigkeit und Stabilität und gewährleisten so die Datensicherheit und den reibungslosen Betrieb geschäftskritischer Systeme.
- Hohe Kapazitätsdichte: Sie können schnell große Ströme liefern und so den hohen Momentanstrombedarf von SSDs decken. Sie zeichnen sich insbesondere durch die Verarbeitung großer Mengen zufälliger Lese-/Schreibvorgänge aus.
- Kompaktes Design: Ihre geringe Größe unterstützt die Anforderungen an ein schlankes Profil von SSDs.
- Schaltstoßfestigkeit: Sie gewährleisten die SSD-Stabilität bei häufigen Server-Stromumschaltungen.
YMINsNGYSerieLeitfähige Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatorenbieten eine höhere Kapazitätsdichte und verbesserte Schaltstoßfestigkeit und können bis zu 10.000 Stunden bei 105 °C betrieben werden. Dies reduziert den Wartungsbedarf und verbessert die Zuverlässigkeit des Serversystems. DieNHTSerieHybridkondensatorenzeichnen sich durch hohe Temperaturbeständigkeit aus und gewährleisten so eine optimale Leistung von Serverspeichersystemen in Umgebungen mit hohen Temperaturen.
Leitfähige Polymer-Hybrid-Aluminium-Elektrolytkondensatoren
Serie | Volt (V) | Kapazität (uF) | Abmessungen (mm) | Lebensdauer | Produktvorteile und -merkmale |
NGY | 35 | 100 | 5*11 | 105℃/10000H | Vibrationsbeständig, geringer Leckstrom Erfüllt die AEC-Q200-Anforderungen, ist langfristig hochtemperaturbeständig, hat eine breite Temperaturkapazitätsstabilität und hält 300.000 Lade- und Entladezyklen stand |
100 | 8*8 | ||||
180 | 5*15 | ||||
NHT | 35 | 1800 | 12,5*20 | 125℃/4000H |
03 Die geniale Anwendung von mehrschichtigen Polymer-Aluminium-Festelektrolytkondensatoren in Speichersystemen
Mehrschichtige Polymer-Aluminium-Festelektrolytkondensatoren mit hoher Kapazitätsdichte, niedrigem ESR und kompakter Bauform werden hauptsächlich in SSD-Pufferschaltungen und Notstromkreisen eingesetzt. Sie bieten folgende Vorteile:
- Optimierte Raumnutzung: Das gestapelte Design bietet eine größere Kapazität und unterstützt die SSD-Miniaturisierung.
- Stabile Spannungsregelung: Verbessert die SSD-Stabilität und -Zuverlässigkeit bei kritischen Datenübertragungen.
- Stromausfallschutz: Bietet Notstromversorgung bei Ausfällen und gewährleistet so die Datensicherheit.
Der mehrschichtige Polymer-Aluminium-Festelektrolytkondensator von YMIN zeichnet sich durch ein schlankes Design mit hoher Kapazitätsdichte und niedrigem ESR (tatsächlicher ESR unter 20 mΩ) aus und ermöglicht so kompaktere und effizientere Designs für KI-Datenserver-Speichersysteme.
Mehrschichtiger Polymer-Aluminium-Festelektrolytkondensator
Serie | Volt (V) | Kapazität (uF) | Abmessungen (mm) | Leben | Produktvorteile und -merkmale |
MPD19 | 35 | 33 | 7,3*4,3*1,9 | 105℃/2000H | Hohe Spannungsfestigkeit/niedriger ESR/hoher Welligkeitsstrom |
6.3 | 220 | 7,3*4,3*1,9 | |||
MPD28 | 35 | 47 | 7,3*4,3*2,8 | Hohe Spannungsfestigkeit/große Kapazität/niedriger ESR | |
MPX | 2 | 470 | 7,3*4,3*1,9 | 125℃/3000H | Hohe Temperaturbeständigkeit und lange Lebensdauer / extrem niedriger ESR / hoher Welligkeitsstrom / AEC-Q200-konform / langfristige Hochtemperaturstabilität |
2.5 | 390 | 7,3*4,3*1,9 |
04 Die Anwendung von leitfähigen Polymer-Tantal-Elektrolytkondensatoren in Speichersystemen
Leitfähige Polymer-Tantal-Elektrolytkondensatorenbieten erhebliche Leistungsvorteile in Speichersystemen, insbesondere in Bezug auf Zuverlässigkeit, Frequenzgang, Größe und Kapazitätsbilanz.
- Hohe Kapazität: Bietet die größte Kapazität der Branche bei gleicher Größe.
- Ultraschlankes Design: Passt sich den inländischen Fertigungstrends an und dient als Ersatz für Panasonic-Komponenten.
- Hoher Welligkeitsstrom: Kann erheblichen Welligkeitsströmen standhalten, um eine stabile Spannungsausgabe zu gewährleisten.
- Ultrahohe Kapazitätsdichte: Bietet stabile DC-Unterstützung und einen ultraflachen Formfaktor.
YMINsleitfähige Polymer-Tantal-Elektrolytkondensatorenzeichnen sich durch branchenführende Kapazitätsdichte und ultradünnes Design aus und entsprechen damit dem Trend zu Haushaltsersatzteilen. Ihre hohe Welligkeitsstromtoleranz gewährleistet eine stabile Spannungsabgabe sowie hervorragende Gleichstromunterstützung und hohe Kapazitätsdichte.
Serie | Volt (V) | Kapazität (uF) | Abmessungen (mm) | Lebensdauer | Produktvorteile und -merkmale |
TPD15 | 35 | 47 | 7,3*4,3*1,5 | 105℃/2000H | Ultradünn / Hohe Kapazität / Hoher Welligkeitsstrom |
TPD19 | 35 | 47 | 7,3*4,3*1,9 | Dünnes Profil/hohe Kapazität/hoher Welligkeitsstrom | |
68 | 7,3*4,3*1,9 |
Zusammenfassung
Die verschiedenen Kondensatoren von YMIN dienen als wesentliche Komponenten in KI-Datenserver-Speichersystemen und zeichnen sich durch herausragende Leistung in den Bereichen Energiemanagement, Datenstabilität und Stromausfallschutz aus. Da KI-Anwendungen immer komplexer werden, werden sich diese Kondensatortechnologien weiterentwickeln und sicherstellen, dass SSDs ihre Zuverlässigkeit und Effizienz im Hochleistungsrechnen und bei der Verarbeitung großer Datenmengen beibehalten.
Hinterlassen Sie Ihre Nachricht:http://informat.ymin.com:281/surveyweb/0/l4dkx8sf9ns6eny8f137e
Veröffentlichungszeit: 23. Oktober 2024