Schwierigkeiten bei Drohnen-ESCs
Elektronische Geschwindigkeitsregler (ESCs) von Drohnen sind die zentrale Schnittstelle zwischen Flugsteuerungssystem und Antriebsmotor. Sie übernehmen die Hauptaufgabe, den Gleichstrom der Batterie effizient in die vom Drehstrommotor benötigte Energie umzuwandeln. Ihre Leistung bestimmt direkt die Reaktionsgeschwindigkeit, Flugstabilität und Leistungseffizienz der Drohne.
Die aktuellen Herausforderungen für Drohnen-ESCs stellen jedoch der hohe Anlaufstrom des Motors und die strengen Platzbeschränkungen dar. Die interne Auswahl von Kondensatoren mit hoher Welligkeitsstrombeständigkeit und geringer Größe ist die Schlüssellösung für diese beiden Herausforderungen.
Kernvorteile von Flüssig-Aluminium-Elektrolytkondensatoren LKM
Verstärktes Leitungsstrukturdesign
Drohnen-ESCs stehen vor der Herausforderung eines großen Anlaufstroms und die Strombelastbarkeit des Kabels ist extrem hoch.Flüssige Aluminium-Elektrolytkondensatoren der YMIN LKM-SerieVerwenden Sie ein verstärktes Leitungsstrukturdesign, das die strengen Anforderungen der Kunden hinsichtlich großer Ströme/hoher Stoßströme vollständig erfüllen kann.
Niedriger ESR
Diese Serie verfügt über extrem niedrige ESR-Eigenschaften, die den Temperaturanstieg und Leistungsverlust des Kondensators selbst deutlich reduzieren und den durch Hochfrequenzschalten während des ESC-Betriebs erzeugten hochintensiven Welligkeitsstrom effektiv absorbieren können. Dies verbessert die sofortige Entladefähigkeit des Systems weiter und kann so schnell auf den momentanen Mutationsbedarf der Motorleistung reagieren.
Kleine Größe und große Kapazität
Zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen bietet dieGroße Kapazität der LKM-SerieUnd die kompakte Bauweise ist der Schlüssel, um den Widerspruch zwischen Leistung, Platzbedarf und Effizienz bei Drohnen zu überwinden und leichtere, schnellere, stabilere und sicherere Flugleistungen zu erzielen. Wir empfehlen Ihnen die folgenden Kondensatoren, die Sie je nach Ihren spezifischen Anforderungen auswählen können:
Zusammenfassung
Flüssigaluminium-Elektrolytkondensatoren der YMIN LKM-Serie bieten die Vorteile einer verstärkten Leitungsstruktur, eines extrem niedrigen ESR und einer hohen Kapazitätsdichte. Sie bieten Lösungen für die Probleme von Stoßstrom, Welligkeitsstromauswirkungen und Platzbeschränkungen bei elektrischen Geschwindigkeitsreglern von Drohnen und ermöglichen so eine deutliche Verbesserung der Reaktionsgeschwindigkeit, Systemstabilität und des geringen Gewichts.
Veröffentlichungszeit: 11. Juli 2025