Wichtigste technische Parameter
Technische Parameter
♦V-CHIP-Produkte mit ultrahoher Kapazität, niedriger Impedanz und Miniaturisierung haben eine Garantie von 2000 Stunden
♦Geeignet für automatisches Oberflächenmontage-Hochtemperatur-Reflow-Löten mit hoher Dichte
♦Entspricht der AEC-Q200 RoHS-Richtlinie, bitte kontaktieren Sie uns für Details
Die wichtigsten technischen Parameter
Projekt | Merkmal | |||||||||||
Betriebstemperaturbereich | -55~+105℃ | |||||||||||
Nennspannungsbereich | 6,3–35 V | |||||||||||
Kapazitätstoleranz | 220 bis 2700 uF | |||||||||||
Leckstrom (uA) | ±20 % (120 Hz, 25 °C) | |||||||||||
I≤0,01 CV oder 3 µA, je nachdem, welcher Wert größer ist. C: Nennkapazität (µF) V: Nennspannung (V) 2-Minuten-Messung | ||||||||||||
Verlustfaktor (25±2℃ 120Hz) | Nennspannung (V) | 6.3 | 10 | 16 | 25 | 35 |
|
|
| |||
TG 6 | 0,26 | 0,19 | 0,16 | 0,14 | 0,12 |
|
|
| ||||
Wenn die Nennkapazität 1000 µF überschreitet, erhöht sich der Verlustfaktorwert um 0,02 pro Erhöhung um 1000 µF | ||||||||||||
Temperaturverhalten (120 Hz) | Nennspannung (V) | 6.3 | 10 | 16 | 25 | 35 | ||||||
Impedanzverhältnis MAX Z(-40℃)/Z(20℃) | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | |||||||
Haltbarkeit | Legen Sie die Nennspannung 2000 Stunden lang in einen Ofen bei 105 °C an und testen Sie ihn 16 Stunden lang bei Raumtemperatur. Die Testtemperatur beträgt 20 °C. Die Leistung des Kondensators sollte die folgenden Anforderungen erfüllen | |||||||||||
Kapazitätsänderungsrate | Innerhalb von ±30 % des Anfangswerts | |||||||||||
Verlustfaktor | Unter 300 % des angegebenen Wertes | |||||||||||
Leckstrom | Unterhalb des angegebenen Wertes | |||||||||||
Hochtemperaturlagerung | Bei 105 °C für 1000 Stunden lagern, nach 16 Stunden bei Raumtemperatur testen, die Testtemperatur beträgt 25 ± 2 °C, die Leistung des Kondensators sollte die folgenden Anforderungen erfüllen | |||||||||||
Kapazitätsänderungsrate | Innerhalb von ±20 % des Anfangswerts | |||||||||||
Verlustfaktor | Unter 200 % des angegebenen Wertes | |||||||||||
Leckstrom | Unter 200 % des angegebenen Wertes |
Produktmaßzeichnung


Abmessung (Einheit: mm)
ΦDxL | A | B | C | E | H | K | a |
6,3 x 77 | 2.6 | 6.6 | 6.6 | 1.8 | 0,75 ± 0,10 | 0,7 MAX | ±0,4 |
8 x 10 | 3.4 | 8.3 | 8.3 | 3.1 | 0,90 ± 0,20 | 0,7 MAX | ±0,5 |
10x10 | 3.5 | 10.3 | 10.3 | 4.4 | 0,90 ± 0,20 | 0,7 MAX | ±0,7 |
Korrekturkoeffizient für die Welligkeitsstromfrequenz
Frequenz (Hz) | 50 | 120 | 1K | 310.000 |
Koeffizient | 0,35 | 0,5 | 0,83 | 1 |
Aluminium-Elektrolytkondensatoren: Weit verbreitete elektronische Komponenten
Aluminium-Elektrolytkondensatoren sind gängige elektronische Bauteile in der Elektronik und finden vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Schaltungen. Als Kondensatortyp können Aluminium-Elektrolytkondensatoren Ladung speichern und abgeben und dienen zum Filtern, Koppeln und zur Energiespeicherung. Dieser Artikel stellt das Funktionsprinzip, die Anwendungen sowie die Vor- und Nachteile von Aluminium-Elektrolytkondensatoren vor.
Funktionsprinzip
Aluminium-Elektrolytkondensatoren bestehen aus zwei Aluminiumfolienelektroden und einem Elektrolyten. Eine Aluminiumfolie wird zur Anode oxidiert, während die andere als Kathode dient. Der Elektrolyt liegt üblicherweise in flüssiger oder gelartiger Form vor. Beim Anlegen einer Spannung bewegen sich Ionen im Elektrolyten zwischen der positiven und negativen Elektrode und bilden ein elektrisches Feld, wodurch Ladung gespeichert wird. Dadurch können Aluminium-Elektrolytkondensatoren als Energiespeicher oder als Geräte fungieren, die auf Spannungsschwankungen in Schaltkreisen reagieren.
Anwendungen
Aluminium-Elektrolytkondensatoren finden breite Anwendung in verschiedenen elektronischen Geräten und Schaltungen. Sie sind häufig in Stromversorgungssystemen, Verstärkern, Filtern, DC/DC-Wandlern, Motorantrieben und anderen Schaltungen zu finden. In Stromversorgungssystemen werden Aluminium-Elektrolytkondensatoren typischerweise eingesetzt, um die Ausgangsspannung zu glätten und Spannungsschwankungen zu reduzieren. In Verstärkern dienen sie zur Kopplung und Filterung, um die Audioqualität zu verbessern. Darüber hinaus können Aluminium-Elektrolytkondensatoren auch als Phasenschieber, Sprungantwortgeräte und mehr in Wechselstromkreisen eingesetzt werden.
Für und Wider
Aluminium-Elektrolytkondensatoren bieten mehrere Vorteile, wie eine relativ hohe Kapazität, niedrige Kosten und ein breites Anwendungsspektrum. Sie unterliegen jedoch auch einigen Einschränkungen. Erstens handelt es sich um polarisierte Bauelemente, die korrekt angeschlossen werden müssen, um Schäden zu vermeiden. Zweitens ist ihre Lebensdauer relativ kurz, und sie können durch Austrocknen oder Auslaufen des Elektrolyts ausfallen. Darüber hinaus kann die Leistung von Aluminium-Elektrolytkondensatoren bei Hochfrequenzanwendungen eingeschränkt sein, sodass für bestimmte Anwendungen andere Kondensatortypen in Betracht gezogen werden müssen.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aluminium-Elektrolytkondensatoren als gängige elektronische Komponenten in der Elektronik eine wichtige Rolle spielen. Ihr einfaches Funktionsprinzip und ihr breites Anwendungsspektrum machen sie zu unverzichtbaren Komponenten in vielen elektronischen Geräten und Schaltungen. Obwohl Aluminium-Elektrolytkondensatoren einige Einschränkungen aufweisen, sind sie dennoch eine effektive Wahl für viele Niederfrequenzschaltungen und -anwendungen und erfüllen die Anforderungen der meisten elektronischen Systeme.
Produktnummer | Betriebstemperatur (℃) | Spannung (V.DC) | Kapazität (uF) | Durchmesser (mm) | Länge (mm) | Leckstrom (uA) | Nennwelligkeitsstrom [mA/rms] | ESR/Impedanz [Ωmax] | Lebensdauer (Std.) | Zertifizierung |
V3MCC0770J821MV | -55 bis 105 | 6.3 | 820 | 6.3 | 7.7 | 51,66 | 610 | 0,24 | 2000 | - |
V3MCC0770J821MVTM | -55 bis 105 | 6.3 | 820 | 6.3 | 7.7 | 51,66 | 610 | 0,24 | 2000 | AEC-Q200 |
V3MCD1000J182MV | -55 bis 105 | 6.3 | 1800 | 8 | 10 | 113,4 | 860 | 0,12 | 2000 | - |
V3MCD1000J182MVTM | -55 bis 105 | 6.3 | 1800 | 8 | 10 | 113,4 | 860 | 0,12 | 2000 | AEC-Q200 |
V3MCE1000J272MV | -55 bis 105 | 6.3 | 2700 | 10 | 10 | 170.1 | 1200 | 0,09 | 2000 | - |
V3MCE1000J272MVTM | -55 bis 105 | 6.3 | 2700 | 10 | 10 | 170.1 | 1200 | 0,09 | 2000 | AEC-Q200 |
V3MCC0771A561MV | -55 bis 105 | 10 | 560 | 6.3 | 7.7 | 56 | 610 | 0,24 | 2000 | - |
V3MCC0771A561MVTM | -55 bis 105 | 10 | 560 | 6.3 | 7.7 | 56 | 610 | 0,24 | 2000 | AEC-Q200 |
V3MCD1001A122MV | -55 bis 105 | 10 | 1200 | 8 | 10 | 120 | 860 | 0,12 | 2000 | - |
V3MCD1001A122MVTM | -55 bis 105 | 10 | 1200 | 8 | 10 | 120 | 860 | 0,12 | 2000 | AEC-Q200 |
V3MCE1001A222MV | -55 bis 105 | 10 | 2200 | 10 | 10 | 220 | 1200 | 0,09 | 2000 | - |
V3MCE1001A222MVTM | -55 bis 105 | 10 | 2200 | 10 | 10 | 220 | 1200 | 0,09 | 2000 | AEC-Q200 |
V3MCC0771C471MV | -55 bis 105 | 16 | 470 | 6.3 | 7.7 | 75,2 | 610 | 0,24 | 2000 | - |
V3MCC0771C471MVTM | -55 bis 105 | 16 | 470 | 6.3 | 7.7 | 75,2 | 610 | 0,24 | 2000 | AEC-Q200 |
V3MCD1001C821MV | -55 bis 105 | 16 | 820 | 8 | 10 | 131,2 | 860 | 0,12 | 2000 | - |
V3MCD1001C821MVTM | -55 bis 105 | 16 | 820 | 8 | 10 | 131,2 | 860 | 0,12 | 2000 | AEC-Q200 |
V3MCE1001C152MV | -55 bis 105 | 16 | 1500 | 10 | 10 | 240 | 1200 | 0,09 | 2000 | - |
V3MCE1001C152MVTM | -55 bis 105 | 16 | 1500 | 10 | 10 | 240 | 1200 | 0,09 | 2000 | AEC-Q200 |
V3MCC0771E331MV | -55 bis 105 | 25 | 330 | 6.3 | 7.7 | 82,5 | 610 | 0,24 | 2000 | - |
V3MCC0771E331MVTM | -55 bis 105 | 25 | 330 | 6.3 | 7.7 | 82,5 | 610 | 0,24 | 2000 | AEC-Q200 |
V3MCD1001E561MV | -55 bis 105 | 25 | 560 | 8 | 10 | 140 | 860 | 0,12 | 2000 | - |
V3MCD1001E561MVTM | -55 bis 105 | 25 | 560 | 8 | 10 | 140 | 860 | 0,12 | 2000 | AEC-Q200 |
V3MCE1001E102MV | -55 bis 105 | 25 | 1000 | 10 | 10 | 250 | 1200 | 0,09 | 2000 | - |
V3MCE1001E102MVTM | -55 bis 105 | 25 | 1000 | 10 | 10 | 250 | 1200 | 0,09 | 2000 | AEC-Q200 |
V3MCC0771V221MV | -55 bis 105 | 35 | 220 | 6.3 | 7.7 | 77 | 610 | 0,24 | 2000 | - |
V3MCC0771V221MVTM | -55 bis 105 | 35 | 220 | 6.3 | 7.7 | 77 | 610 | 0,24 | 2000 | AEC-Q200 |
V3MCD1001V471MV | -55 bis 105 | 35 | 470 | 8 | 10 | 164,5 | 860 | 0,12 | 2000 | - |
V3MCD1001V471MVTM | -55 bis 105 | 35 | 470 | 8 | 10 | 164,5 | 860 | 0,12 | 2000 | AEC-Q200 |
V3MCE1001V681MV | -55 bis 105 | 35 | 680 | 10 | 10 | 238 | 1200 | 0,09 | 2000 | - |
V3MCE1001V681MVTM | -55 bis 105 | 35 | 680 | 10 | 10 | 238 | 1200 | 0,09 | 2000 | AEC-Q200 |