LKE

Kurze Beschreibung:

Aluminium-Elektrolytkondensator

Radialanschlusstyp

Hohe Stromfestigkeit, Stoßfestigkeit, hohe Frequenz und niedrige Impedanz,

speziell für die Motorfrequenzumwandlung, 10.000 Stunden bei 105 °C,

konform mit AEC-Q200 und RoHS-Richtlinie.


Produktdetail

Produkt Tags

Wichtigste technische Parameter

Artikel Merkmal
Betriebstemperaturbereich ≤120 V -55 ~ +105 °C; 160-250 V -40 ~ +105 °C
Nennspannungsbereich 10 bis 250 V
Kapazitätstoleranz ±20 % (25 ± 2 °C, 120 Hz)
LC(µA) 10–120 WV | ≤ 0,01 CV oder 3 uA, je nachdem, welcher Wert größer ist. C: Nennkapazität (uF) V: Nennspannung (V) 2-Minuten-Messung
160–250 WV | ≤ 0,02 CV oder 10 uA C: Nennkapazität (uF) V: Nennspannung (V) 2-Minuten-Messung
Verlustfaktor (25±2℃ 120Hz) Nennspannung (V) 10 16 25 35 50 63 80 100
tg δ 0,19 0,16 0,14 0,12 0,1 0,09 0,09 0,09
Nennspannung (V) 120 160 200 250  
tg δ 0,09 0,09 0,08 0,08
Bei einer Nennkapazität über 1000 µF erhöht sich der Verlustfaktorwert pro Erhöhung um 1000 µF um 0,02.
Temperaturverlauf (120 Hz) Nennspannung (V) 10 16 25 35 50 63 80 100
Impedanzverhältnis Z (-40℃)/Z (20℃) 6 4 3 3 3 3 3 3
Nennspannung (V) 120 160 200 250  
Impedanzverhältnis Z (-40℃)/Z (20℃) 5 5 5 5
Haltbarkeit Legen Sie in einem 105 °C heißen Ofen für eine bestimmte Zeit die Nennspannung mit Nennwelligkeitsstrom an, stellen Sie den Kondensator dann 16 Stunden lang bei Raumtemperatur auf und testen Sie ihn. Prüftemperatur: 25 ± 2 °C. Die Leistung des Kondensators sollte die folgenden Anforderungen erfüllen
Kapazitätsänderungsrate Innerhalb von 20 % des Anfangswerts
Verlusttangentenwert Unter 200 % des angegebenen Wertes
Leckstrom Unterhalb des angegebenen Wertes
Lebensdauer laden ≥Φ8 10000 Stunden
Hochtemperaturlagerung 1000 Stunden bei 105 °C lagern, 16 Stunden bei Raumtemperatur lagern und bei 25 ± 2 °C testen. Die Leistung des Kondensators sollte die folgenden Anforderungen erfüllen
Kapazitätsänderungsrate Innerhalb von 20 % des Anfangswerts
Verlusttangentenwert Unter 200 % des angegebenen Wertes
Leckstrom Unter 200 % des angegebenen Wertes

Abmessungen (Einheit: mm)

L=9 a=1,0
L≤16 a=1,5
L>16 a=2,0

 

D 5 6.3 8 10 12,5 14,5 16 18
d 0,5 0,5 0,6 0,6 0,7 0,8 0,8 0,8
F 2 2.5 3.5 5 5 7,5 7,5 7,5

Rippelstromkompensationskoeffizient

①Frequenzkorrekturfaktor

Frequenz (Hz) 50 120 1K 10.000 bis 50.000 100.000
Korrekturfaktor 0,4 0,5 0,8 0,9 1

②Temperaturkorrekturkoeffizient

Temperatur (℃) 50℃ 70℃ 85℃ 105℃
Korrekturfaktor 2.1 1.8 1.4 1

Liste der Standardprodukte

Serie Voltbereich (V) Kapazität (μF) DimensionD×L(mm) Impedanz(Ωmax/10×25×2℃) Welligkeitsstrom(mA rms/105×100KHz)
LKE 10 1500 10×16 0,0308 1850
LKE 10 1800 10×20 0,0280 1960
LKE 10 2200 10×25 0,0198 2250
LKE 10 2200 13×16 0,076 1500
LKE 10 3300 13×20 0,200 1780
LKE 10 4700 13×25 0,0143 3450
LKE 10 4700 14,5×16 0,0165 3450
LKE 10 6800 14,5×20 0,018 2780
LKE 10 8200 14,5×25 0,016 3160
LKE 16 1000 10×16 0,170 1000
LKE 16 1200 10×20 0,0280 1960
LKE 16 1500 10×25 0,0280 2250
LKE 16 1500 13×16 0,0350 2330
LKE 16 2200 13×20 0,104 1500
LKE 16 3300 13×25 0,081 2400
LKE 16 3900 14,5×16 0,0165 3250
LKE 16 4700 14,5×20 0,255 3110
LKE 16 6800 14,5×25 0,246 3270
LKE 25 680 10×16 0,0308 1850
LKE 25 1000 10×20 0,140 1155
LKE 25 1000 13×16 0,0350 2330
LKE 25 1500 10×25 0,0280 2480
LKE 25 1500 13×16 0,0280 2480
LKE 25 1500 13×20 0,0280 2480
LKE 25 1800 13×25 0,0165 2900
LKE 25 2200 13×25 0,0143 3450
LKE 25 2200 14,5×16 0,27 2620
LKE 25 3300 14,5×20 0,25 3180
LKE 25 4700 14,5×25 0,23 3350
LKE 35 470 10×16 0,115 1000
LKE 35 560 10×20 0,0280 2250
LKE 35 560 13×16 0,0350 2330
LKE 35 680 10×25 0,0198 2330
LKE 35 1000 13×20 0,040 1500
LKE 35 1500 13×25 0,0165 2900
LKE 35 1800 14,5×16 0,0143 3630
LKE 35 2200 14,5×20 0,016 3150
LKE 35 3300 14,5×25 0,015 3400
LKE 50 220 10×16 0,0460 1370
LKE 50 330 10×20 0,0300 1580
LKE 50 330 13×16 0,80 980
LKE 50 470 10×25 0,0310 1870
LKE 50 470 13×20 0,50 1050
LKE 50 680 13×25 0,0560 2410
LKE 50 820 14,5×16 0,058 2480
LKE 50 1200 14,5×20 0,048 2580
LKE 50 1500 14,5×25 0,03 2680
LKE 63 150 10×16 0,2 998
LKE 63 220 10×20 0,50 860
LKE 63 270 13×16 0,0804 1250
LKE 63 330 10×25 0,0760 1410
LKE 63 330 13×20 0,45 1050
LKE 63 470 13×25 0,45 1570
LKE 63 680 14,5×16 0,056 1620
LKE 63 1000 14,5×20 0,018 2180
LKE 63 1200 14,5×25 0,2 2420
LKE 80 100 10×16 1,00 550
LKE 80 150 13×16 0,14 975
LKE 80 220 10×20 1,00 580
LKE 80 220 13×20 0,45 890
LKE 80 330 13×25 0,45 1050
LKE 80 470 14,5×16 0,076 1460
LKE 80 680 14,5×20 0,063 1720
LKE 80 820 14,5×25 0,2 1990
LKE 100 100 10×16 1,00 560
LKE 100 120 10×20 0,8 650
LKE 100 150 13×16 0,50 700
LKE 100 150 10×25 0,2 1170
LKE 100 220 13×25 0,0660 1620
LKE 100 330 13×25 0,0660 1620
LKE 100 330 14,5×16 0,057 1500
LKE 100 390 14,5×20 0,0640 1750
LKE 100 470 14,5×25 0,0480 2210
LKE 100 560 14,5×25 0,0420 2270
LKE 160 47 10×16 2,65 650
LKE 160 56 10×20 2,65 920
LKE 160 68 13×16 2.27 1280
LKE 160 82 10×25 2,65 920
LKE 160 82 13×20 2.27 1280
LKE 160 120 13×25 1,43 1550
LKE 160 120 14,5×16 4,50 1050
LKE 160 180 14,5×20 4,00 1520
LKE 160 220 14,5×25 3,50 1880
LKE 200 22 10×16 3.24 400
LKE 200 33 10×20 1,65 340
LKE 200 47 13×20 1,50 400
LKE 200 68 13×25 1,25 1300
LKE 200 82 14,5×16 1.18 1420
LKE 200 100 14,5×20 1.18 1420
LKE 200 150 14,5×25 2,85 1720
LKE 250 22 10×16 3.24 400
LKE 250 33 10×20 1,65 340
LKE 250 47 13×16 1,50 400
LKE 250 56 13×20 1,40 500
LKE 250 68 13×20 1,25 1300
LKE 250 100 14,5×20 3,35 1200
LKE 250 120 14,5×25 3.05 1280

 

LKE-Serie: Neudefinition des Leistungsmaßstabs für Aluminium-Elektrolytkondensatoren

 

In Frequenzumrichtern, neuen Energien und hochwertigen industriellen Stromversorgungen dienen Kondensatoren als Kernkomponenten für die Energiespeicherung und -filterung, und ihre Zuverlässigkeit bestimmt direkt die Lebensdauer des gesamten Systems. Die radial bedrahteten Aluminium-Elektrolytkondensatoren der LKE-Serie von YMIN mit einer Lebensdauer von 10.000 Stunden bei 105 °C, AEC-Q200-Automobilzertifizierung und Hochfrequenz-, Niederimpedanz-Eigenschaften setzen einen neuen Standard für Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Anwendungen.

 

I. Bahnbrechende technische Merkmale

 

1. Militärische Umweltanpassungsfähigkeit

 

• Ultraweiter Betriebstemperaturbereich:

 

Modelle unter 120 V unterstützen einen extremen Temperaturbereich von -55 °C bis +105 °C (160–250 V-Modelle arbeiten von -40 °C bis 105 °C) und gewährleisten so einen stabilen Betrieb bei Kaltstartbedingungen von Baumaschinen in kalten Regionen oder in Motorräumen mit hohen Temperaturen. Der Z-Wert (Impedanzverhältnis bei -40 °C/20 °C) wird auf das 3- bis 6-Fache geregelt und liegt damit weit über dem Branchendurchschnitt von 8- bis 10-Fach.

 

• Vibrationsverstärktes Design:

 

Dieses Design verfügt über eine radiale mechanische Verstärkungsstruktur und hat den 5G-Vibrationstest bestanden, wodurch es sich ideal für Umgebungen mit hochfrequenten Vibrationen wie Aufzugsumrichtern und AGVs eignet.

 

2. Elektrische Spitzenleistung

 

Parameter Leistungsindikatoren Branchenvergleich Vorteile

 

Welligkeitsstrombelastbarkeit: Bis zu 3450 mA bei 100 kHz (z. B. 10 V/4700 μF), 40 % höher als Konkurrenzprodukte.

 

Hochfrequenz-Impedanzeigenschaften: Minimaler ESR von 0,0143 Ω bei 10 kHz, 65 % Reduzierung der Hochfrequenzverluste.

 

Verlustfaktor (tanδ): Nur 0,08 bei 100 Hz für die 250-V-Spezifikation, 15 °C geringerer Temperaturanstieg.

 

Leckstromkontrolle: ≤0,01 CV (unter 120 V), 50 % niedrigere Selbstentladungsrate.

 

3. Lebensdauer und Zuverlässigkeit rekonstruiert

 

• 10.000 Stunden bei 105 °C Lebensdauerüberprüfung:

 

Bei beschleunigten Alterungstests bei vollem Welligkeitsstrom und Nennspannung betrug die Kapazitätsänderung ≤±20 % und die Erhöhung des Verlustfaktors ≤200 %, was den Standard IEC 60384 bei weitem übertrifft.

 

• Selbstheilender Sicherheitsmechanismus:

 

Bei Überspannung bildet sich eine Oxidschicht, die sich selbst heilt. Dadurch wird das Risiko eines Ausfalls oder Kurzschlusses herkömmlicher Kondensatoren eliminiert. Dieser Mechanismus eignet sich besonders für Szenarien mit erneuerbaren Energien, in denen das Stromnetz häufig schwankt.

 

II. Vertikale Branchenlösungen

 

▶ Industrielle Frequenzumwandlung und Servoantriebe

 

Bei Hochleistungswechselrichtern über 22 kW behebt die LKE-Serie die Schwachstellen der Branche mit drei wesentlichen Vorteilen:

 

1. Hohe Frequenz, niedrige Impedanz: ESR von nur 0,03 Ω bei 10 kHz (z. B. Modell 50 V/1500 μF), wodurch IGBT-Schaltspitzen wirksam unterdrückt werden.

 

2. Kompaktes Layout: 6800 μF Kapazität (16 V-Spezifikation) auf einer Grundfläche von Φ14,5 × 25 mm, wodurch 40 % Platz im Schaltschrank gespart werden.

 

3. Vibrationsbeständiges Paket: Kapazitätsabfall <5 % nach 1500 Stunden Vibrationstest, wodurch die Langzeitstabilität von Geräten wie Hafenkränen gewährleistet wird.

 

Typische Konfiguration:

 

Eine parallele LKE 35V 2200μF (14,5×20mm)-Einheit wird zur Sammelschienenfilterung in 75kW-Motorantrieben verwendet, mit einer Welligkeitsstromkapazität von bis zu 3150mA.

 

▶ Antriebssysteme für Fahrzeuge mit neuer Energie

 

AEC-Q200-zertifizierte Modelle wurden verwendet in:

 

• On-Board-Ladegerät (OBC): LKE100V 470μF (14,5×25mm) erreicht 98,2 % Umwandlungseffizienz auf einer 400-V-Plattform.

 

• PDU: Das 160-V/180-μF-Modell weist bei einem Kaltstarttest bei -40 °C eine weniger als vierfache Impedanzänderung auf.

 

• Hauptantriebswechselrichter für Nutzfahrzeuge: 250 V/120 μF-Modul besteht 1500 Temperaturzyklustests (-40 °C bis 105 °C).

 

▶ Schlüsselknoten für erneuerbare Energien

 

Anwendungsszenario Produktmodell Wertbeitrag

 

PV-Wechselrichter DC-Link LKE250V 120μF: Reduziert die Welligkeitsspannung des DC-Busses um 47 %.

 

Pitch-Steuerungssystem für Windturbinen LKE63V 1200μF: 100 % Erfolgsquote beim Start bei niedrigen Temperaturen von -55 °C.

 

Energiespeicher PCS LKE100V 560μF x 6 parallel geschaltet: Lebensdauer auf 15 Jahre erhöht.

 

III. Leitfaden für Konstruktion und Auswahl

 

1. Formel zur Auswahl hochfrequenter Szenarien

 

Wenn die Schaltfrequenz > 20 kHz ist, werden folgende bevorzugt:

 

ESR-priorisiert: LKE10/16V-Serie (z. B. 10 V/8200 μF mit einem ESR von nur 0,016 Ω)

 

Kapazitätspriorisiert: LKE35/50V-Serie (35 V/3300 μF mit einer Kapazitätsdichte von 236 μF/cm³)

 

2. Derating-Designmodell

 

Zusammengesetzte Derating-Kurve für Temperatur und Frequenz:

 

I_{tatsächlich} = I_{nenn} × K_f × K_t

 

Wo:

 

• K_f (Frequenzkoeffizient): 1,0 bei 100 kHz, 0,4 bei 50 Hz

 

• K_t (Temperaturkoeffizient): 1,0 bei 105 °C, Leistungsreduzierung auf 1,8x bei 70 °C

 

3. Fehlermodusprävention

 

• Überspannungsschutz: Betriebsspannung ≤ 80 % des Nennwerts (zB für ein 250-V-System ein 300-V-Modell oder höher wählen)

 

• Wärmemanagement-Design: Empfohlener Montageabstand ≥ 2 mm, kombiniert mit wärmeleitendem Klebstoff zur Verbesserung der Wärmeableitungseffizienz

 

• Pufferung mechanischer Spannungen: Biegeradius der Leitung > 3d (d ist der Leitungsdurchmesser)

 

IV. Technologische Durchbrüche jenseits konventioneller Technologie

 

1. Elektrolyt-Innovation

 

Durch die Verwendung eines Verbundelektrolyten aus Carbonsäuren werden drei wichtige Durchbrüche erzielt:

 

• Hochtemperaturflüchtigkeit um 60 % reduziert (im Vergleich zum herkömmlichen Ethylenglykolsystem)

 

• Leitfähigkeit bei niedrigen Temperaturen auf 12,8 mS/cm (-40 °C) erhöht

 

• Die Oxidationseffizienz wurde um das Dreifache erhöht, was den Selbstheilungsprozess beschleunigt

 

2. Strukturelle Innovation

 

• Dreidimensional geätzte Anode: 120-fache Vergrößerung der effektiven Oberfläche (Modell 200 V/22 μF)

 

• Doppeltes Dichtungssystem: Gummi + Epoxidharzdichtung, explosionsgeschützter Ventilöffnungsdruck erreicht 1,2 MPa

 

• Ultradünne dielektrische Schicht: 0,05 μm Nano-Oxidfilm, Durchschlagfeldstärke erreicht 900 V/μm

 

Warum die LKE-Serie wählen?

 

Wenn Ihr System mit Folgendem konfrontiert ist:

 

✅ Kondensatorerwärmung durch Hochfrequenzschalten
✅ Mechanischer Ausfall durch Vibration
✅ Bedenken hinsichtlich der Lebensdauer bei Betriebsbedingungen mit großem Temperaturbereich
✅ Hohe Dichteanforderungen bei Platzbeschränkungen

 

Die YMIN LKE-Serie setzt mit ihrer Lebensdauer von 10.000 Stunden, ihren Hochfrequenz- und Niederwiderstandseigenschaften sowie ihrer Temperaturanpassungsfähigkeit neue Maßstäbe für Aluminium-Elektrolytkondensatoren in Industriequalität. Sie bietet einen vollständigen Spannungsbereich von 10 V/1500 μF bis 250 V/120 μF und unterstützt kundenspezifische Elektrodendesigns.

 

Contact our technical team now: ymin-sale@ymin.com for customized selection and sample support.

 


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • VERWANDTE PRODUKTE